48 Ergebnisse für: kriegsbücher
-
Walter Benjamin: Der Erzähler
http://swiki.hfbk-hamburg.de:8888/seminare/151
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bericht vom Schlachtvieh | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1979/41/bericht-vom-schlachtvieh/komplettansicht
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Helmuth Nürnberger: Theodor Fontane - ein Dichter in Preußen
http://luise-berlin.de/lesezei/blz01_05/text02.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rezension zu: F. Brückner: In der Literatur unbesiegt. Werner Beumelburg (1899–1963) | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2017-4-042
Rezension zu / Review of: Brückner, Florian: : In der Literatur unbesiegt. Werner Beumelburg (1899–1963) – Kriegsdichter in der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus
-
-
Urwaldgöttin darf nicht weinen - DER SPIEGEL 50/1976
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-41119606.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Walter Benjamin: Erfahrung und Armut
https://www.textlog.de/benjamin-erfahrung-armut.html
Walter Benjamin: Erfahrung und Armut. - Illuminationen. Ausgewählte Schriften I. - Theorie. Kritik und Kommentar. Lesestücke. Literarische Essays. - Philosophie, Literatur, Ãsthetik
-
Sein längster Tag - Panorama - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/sein-laengster-tag/520574.html
Er hat am 6. Juni 1944 so viele Gegner erschossen wie kein anderer, mehr als 2000. Heute sagt Hein Severloh: „Soldatsein ist Mist“
-
-
Hans-Dieter Arntz
http://www.hans-dieter-arntz.de/der_schriftsteller_ettighoffer.html
Regionalhistorische Homepage des Autors Hans-Dieter Arntz zum Thema: Juden in der Eifel und Voreifel