878 Ergebnisse für: kriegsgegner
-
historicum.net: 4. Der Friede von Hubertusburg
http://www.historicum.net/themen/pompadour-und-ihre-zeit/krieg-und-politik/der-7jaehrige-krieg/art/4_Der_Friede_v/html/artikel/2
Zu Beginn des Jahres 1763 waren die Kriegsgegner endlich soweit ermüdet, dass sie am 15. Februar den Frieden von Hubertusburg schlossen, der den kontinentalen Krieg beenden sollte.
-
Empörung bei den Serben: Kosovo beginnt mit Aufbau einer Armee - n-tv.de
https://mobil.n-tv.de/politik/Kosovo-beginnt-mit-Aufbau-einer-Armee-article20678652.html
Bislang besitzt das Kosvo kein reguläres Militär, sondern offiziell nur für Katastrophenfälle vorgesehene Sicherheitskräfte. Das will das Parlament nun ändert. Heftige Kritik kommt vom einstigen Kriegsgegner Serbien.
-
Kurze Geschichte der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte | bpb
http://www.bpb.de/internationales/weltweit/menschenrechte/38643/geschichte-der-menschenrechtserklaerung?p=all
Entsetzt über die nationalsozialistischen Verbrechen Hitler-Deutschlands, nahm sich die Allianz der Kriegsgegner Großes vor: Eine friedliche, die Menschenrechte anerkennende Weltordnung sollte etabliert werden. Ganz ohne Widerspruch verlief der Weg z
-
Erster Weltkrieg: Als das Deutsche Reich der Welt den Frieden anbot - WELT
https://www.welt.de/geschichte/article160151081/Als-das-Deutsche-Reich-der-Welt-den-Frieden-anbot.html
Am 12. Dezember 1916 richtete Reichskanzler Theobald von Bethmann Hollweg eine Note an die Kriegsgegner und bot Verhandlungen an, um den Krieg zu beenden. Die Initiative war allerdings chancenlos.
-
Gedenkstein erinnert an Rummelsburger Arbeiterwiderstand - Berlin.de
http://www.berlin.de/ba-lichtenberg/presse/archiv/20100426.1350.293405.html
Den Gedenkstein zu Ehren Erwin Nöldners und anderer Antifaschisten und Kriegsgegner aus dem Rummelsburger Kiez übergibt das Bezirksamt Lichtenberg feierlich der Öffentlichkeit am Freitag, dem 7. Mai, um 12 Uhr auf dem Nöldnerplatz, zwischen Lückstraße und…
-
Grüne: Polizeiknüppel schützen Parteitag - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/gruene-polizeiknueppel-schuetzen-parteitag-a-22092.html
Mit Tumulten begann in Bielefeld der Kosovo-Sonderparteitag von Grüne/Bündnis 90. Die Polizei ging mit Gewalt gegen Demonstranten vor. Kriegsgegner bewarfen Delegierte mit faulen Eiern, Außenminister Fischer wurde von einem Farbbeutel im Gesicht getroffen.…
-
ARD-Jahresrückblick 1995: ARD-Jahresrückblick 1995 | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/jahresrueckblick/meldung121210.html
Nach fast vier Jahren Blutvergießen in Bosnien unterzeichnen die Kriegsgegner unter westlichem Druck in Dayton ein Abkommen. 50 Jahre nach Kriegsende sind deutsche Soldaten auf dem Balkan - im Rahmen einer internationalen Friedensmission. Der israelische…
-
Wenn sich Kriegsgegner wieder mit „pestverseuchten Kühen“ bewerfen, oder: Computerspiele – Geschichte – Wissenschaft | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=2466
Geschichte wird popularisiert: in Film, Dokumentation und Fernsehshow, im Historischen Roman und im Geschichtscomic, auf Mittelaltermärkten oder bei Reenactments bedeutender Schlachten. Der jüngste Workshop des Lehrstuhls für Neuere und Neueste Geschichte…
-
Friedliche Rückkehr nach Hanoi - Ausland - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/ausland-1/friedliche-rueckkehr-nach-hanoi--60325710.html
Beim Besuch von US-Verteidigungsminister Panetta in Vietnam bahnen die einstigen Kriegsgegner engere Militärbeziehungen an. BANGKOK. Vietnam und die USA entdecken knapp 40 Jahre nach Kriegsende neue militärische Liebe zueinander. Washington will einen…
-
Lehren aus Vietnam | Lebenshaus Schwäbische Alb
http://www.lebenshaus-alb.de/magazin/004899.html
Tom Hayden ist wieder in Vietnam gewesen, zum ersten Mal im Frieden. Viermal hatte der Bürgerrechtler, Kriegsgegner und Mitgründer der US-Studentenbewegung das Land besucht, einmal gemeinsam mit Jane Fonda. Damals führten die USA Krieg gegen Nordvietnam.…