319 Ergebnisse für: kriegsversehrter
-
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur | Recherche | Biographische Datenbanken
http://www.bundesstiftung-aufarbeitung.de/wer-war-wer-in-der-ddr-%2363;-1424.html?ID=4334
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur trägt zur umfassenden Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in der SBZ und in der DDR bei.
-
Elsnerdruck - Die Geschichte
http://www.elsnerdruck-stiftung.de/geschichte.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zweiter Weltkrieg: Kriegsverbrecher Barth gestorben - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/Deutschland-Heinz-Barth;art122,2357272
Der frühere Obersturmführer der Waffen-SS Heinz Barth ist tot. Er war im Juni 1944 in Frankreich an einem Massaker mit 642 Toten beteiligt.
-
Die Geschichte des Leuchtturms am Klintbarg | NDR.de - Kultur - Geschichte - Schauplätze
https://www.ndr.de/kultur/geschichte/schauplaetze/eckernfoerdeleuchtturm101.html
1907 wurde das Gebäude in Eckernförde errichtet. Bis 1986 war ein Leuchtturmwärter für den technischen Ablauf verantwortlich. Danach wurde der Leuchtturm außer Dienst gestellt.
-
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur | Recherche | Biographische Datenbanken
http://bundesstiftung-aufarbeitung.de/wer-war-wer-in-der-ddr-%2363;-1424.html?ID=2513
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur trägt zur umfassenden Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in der SBZ und in der DDR bei.
-
zweiter Weltkrieg besetzung Holstein heide - Google-Suche
https://www.google.com/search?client=ubuntu&hs=PxW&channel=fs&ei=gwQDW8WrHouWkwXC5I7wBw&q=zweiter+Weltkrieg+besetzung++Holstein+heide&oq=zweiter+Weltkrieg+besetzung++Holstein+heide&gs_l=psy-ab.3...21024.24662.0.25465.13.12.1.0.0.0.61.607.12.12.0....0...1.1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rätsel Römerschlacht | NDR.de - Kultur - Geschichte - Schauplätze
https://www.ndr.de/kultur/geschichte/schauplaetze/Raetsel-Roemerschlacht,roemerschlacht102.html
Römische Funde in Südniedersachsen bedeuten eine wissenschaftliche Sensation. Dem archäologischen Rätsel spürt die Doku nach und erzählt Geschichte spannend wie einen Krimi.
-
Stolpersteine Bremen
http://www.stolpersteine-bremen.de/detail.php?id=384
Keine Beschreibung vorhanden.
-
26. Februar 1962: Trauer um die Sturmflut-Toten | NDR.de - Kultur - Geschichte - Chronologie
https://www.ndr.de/kultur/geschichte/chronologie/sturmfluttrauer2.html
150.000 Menschen versammeln sich am 26. Februar 1962 auf dem Rathausmarkt in Hamburg, um der Sturmflutopfer zu gedenken. Im Norden steht das Leben einen Tag lang still.
-
Leporello | DI | 03 05 2016 | 7:52 - oe1.ORF.at
http://oe1.orf.at/programm/435876
Österreichs größtes Kultur- und Informationsmedium – Nachrichten, Journale, Reportagen, Radiokunst und Musik.