296 Ergebnisse für: kulturabkommen
-
Die Bundesrepublik und Franco-Spanien in den 50er Jahren: NS-Vergangenheit ... - Walter Lehmann - Google Books
http://books.google.de/books?id=39FmAAAAMAAJ&q=%22zur+Fertigung+vorgesehen+und+sollte+vor+allem+wegen+seiner+wesentlich+k%C3%BCr
Vor 70 Jahren, am 17. Juli 1936, begann der spanische Burgerkrieg. Mit Hilfe Hitlers und Mussolinis siegten die rechtsgerichteten Gegner der spanischen Republik. Francisco Franco blieb bis zu seinem Tod 1975 an der Macht. Wie die Folgen seiner…
-
Istanbuler Gymnasium dementiert Meldungen über Weihnachtsverbot
http://m.faz.net/aktuell/politik/ausland/erlass-tuerkischer-behoerden-thema-weihnachten-an-deutscher-schule-in-istanbul-verboten-14580719.html
Nach Berichten, dass Weihnachten an einer deutsch-türkischen Schule nicht mehr Unterrichtsgegenstand sein soll, haben deutsche Politiker...
-
Istanbuler Gymnasium dementiert Meldungen über Weihnachtsverbot
http://m.faz.net/aktuell/politik/ausland/erlass-tuerkischer-behoerden-thema-weihnachten-an-deutscher-schule-in-istanbul-verboten
Nach Berichten, dass Weihnachten an einer deutsch-türkischen Schule nicht mehr Unterrichtsgegenstand sein soll, haben deutsche Politiker...
-
Deutsche Biographie - Reinert, Egon Hans
https://www.deutsche-biographie.de/gnd126809852.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Goethe-Institut-Chef über Krisenregionen: „Ich war ein bisschen schockiert“ - taz.de
http://www.taz.de/!145586/
Ukraine, Russland, Arabellion: Johannes Ebert, der Generalsekretär des Goethe-Instituts, will die Zivilgesellschaften im Ausland stärken.
-
Was ist der Europarat?
http://www.via-regia.org/kulturstrasse/europarat.php
Der Europarat wurde1949 gegründet. Er ist damit die älteste politische Organisation Europas. Heute gehören ihm 47 Staaten an. Der Sitz des Europarats ist in Straßburg.
-
Deutsche Vertretungen in Japan - Abteilung für Kultur und Öffentlichkeitsarbeit
https://web.archive.org/web/20140222031957/http://www.japan.diplo.de/Vertretung/japan/de/02-Botschaft/Abteilungen/KuOeA-Abt.html
Die Abteilung für Kultur und Öffentlichkeitsarbeit setzt sich aus den Referaten für Kultur und für Presse zusammen. Das Kulturreferat widmet sich zusammen mit den anderen in Japan vertretenen deutschen und deutsch-japanischen Kulturorganisationen der…
-
DDR: Caesarea leihweise - DER SPIEGEL 17/1976
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-41222664.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Arbeitsgruppe-Regionalgeographie und Fachdidaktik » WOHLSCHLÄGL Helmut
http://reggeo.univie.ac.at/personen/team/wohlschlaegl-helmut/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wiedervereinigung.co.de - Ihr Wiedervereinigung Shop
http://www.wiedervereinigung.co.de
Deutsche Geschichte vom ´Dritten Reich´ bis zur Wiedervereinigung, 20 Jahre Wiedervereinigung als eBook Download von Alexander Eichler, Das geteilte Berlin und die Wiedervereinigung als Buch von Bastian Heiniger, Der Kreml und die deutsche…