1,451 Ergebnisse für: kulturhistorischen
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Feuerbacher Heide-Dickenberg
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=929001000247
Typische, besonders vielfältige Heckengäulandschaft mit Heideflächen, artenreichen Wiesen und Äckern, Hecken, Obstbaumwiesen, Steinriegeln und Mischwäldern; soll aus wissenschaftlichen, ökologischen, naturgeschichtlichen und kulturhistorischen Gründen…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Feuerbacher Heide-Dickenberg
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=929001000247
Typische, besonders vielfältige Heckengäulandschaft mit Heideflächen, artenreichen Wiesen und Äckern, Hecken, Obstbaumwiesen, Steinriegeln und Mischwäldern; soll aus wissenschaftlichen, ökologischen, naturgeschichtlichen und kulturhistorischen Gründen…
-
Das Heroische in der neueren kulturhistorischen Forschung: Ein kritischer Bericht | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/literaturereview/id/forschungsberichte-2216
Liebe Leserinnen und Leser von H-Soz-Kult, § in unseren Forschungsberichten resümieren anerkannte Expert/innen für ein bestimmtes geschichtswissenschaftliches Thema den aktuellen Forschungsstand und die Entwicklungen der letzten Jahre. In diesem Bericht…
-
Konferenz anlässlich 300 Jahre Schwedenschlacht: Historiker analysieren Feldschlacht | prignitzer.de
http://www.prignitzer.de/lokales/gadebusch-rehnaer-zeitung/historiker-analysieren-feldschlacht-id4159521.html
Die Bedeutung der Schwedenschlacht von 1712 im Nordischen Krieg war Thema der Kulturhistorischen Konferenz von Gadebusch. Diese fand anlässlich 300 Jahre Schwedenschlacht am Wochenende in der "Station Burgsee" statt.
-
Letztes Kapitel für Wolfner Mühle | Freie Presse - Annaberg
http://www.freiepresse.de/LOKALES/ERZGEBIRGE/ANNABERG/Letztes-Kapitel-fuer-Wolfner-Muehle-artikel9820583.php
Die Anwesen im Wald von Crottendorf ist eines von vielen kulturhistorischen Bauwerken im Erzgebirge, die dem Untergang geweiht sind. Der Eigentümer, der das Gebäude 2005 kaufte, hat inzwischen aufgegeben. | 9820583 Regionales Annaberg
-
▷ Wie der Ötzi nach Wittenburg kam | Presseportal
https://www.presseportal.de/pm/127041/3666877
MehlWelten Museum - Wittenburg (ots) - Zwei Zufallsfunde führten zu einer der heute umfangreichsten kulturhistorischen Ausstellungen über die Bedeutung des Mehls für die Menschheit. Heute wurde in Wittenburg bei Hamburg der Ausbau des MehlWelten ...
-
Forum Schweizer Geschichte Schwyz
http://www.nationalmuseum.ch/d/schwyz/index.php
Das Forum der Schweizer Geschichte Schwyz ist eines der bedeutendsten kulturhistorischen Museen im Alpenraum. Als Zentralschweizer Sitz des Schweizerischen Nationalmuseums, laden wir Sie auf eine Entdeckungsreise in die Welt unserer Vorfahren ein.
-
http://www.mittel-de.de - Orte - Lützen - Westliche Umgebung
http://www.mittel-de.de/orte/luetzen/showcontent.php3?1=cat_west&2=meta_west&3=main_west&4=rand_west
Ein unabhängiger Stadtführer durch Lützen mit Gustav-Adolf-Gedenkstätte (Schlacht im Dreißigjährigen Krieg) und mit Umland (Großgörschen, Röcken, Leipzig-West). Mit vielen touristischen, kulturhistorischen, wirtschaftlichen und sonstigen Infos sowie…
-
Kulturweg der Vögte - Kulturweg der Vögte
http://www.kulturweg-der-voegte.eu/de/
In den nächsten drei Jahren werden elf Projektpartner aus Böhmen, Thüringen und Sachsen die kulturhistorischen Hinterlassenschaften aus dem Herrschaftsgebiet der ehemaligen Vögte von Weida, Gera und Plauen kulturtouristisch aufwerten und sichtbar machen
-
Kulturlandschaft Moritzburg: Startseite
http://kulturlandschaft.moritzburg.de/sights.shtml?d=sights&cl=sights.shtml&id=cms1081157468
Herzlich Willkommen ... ... in der Kulturlandschaft Moritzburg - einem der reizvollsten Naherholungs-, Urlaubs- und Ausflugsziel in Sachsen. Vor den Toren der Landeshauptstadt Dresden finden Sie hier eine einmalige Verbindung von kulturhistorischen…