248 Ergebnisse für: kulturthemen
-
100 Jahre Institut für Auslandsbeziehungen: Kultur als Konfliktlöser | SWR2 | SWR.de
https://www.swr.de/swr2/kultur-info/100-jahre-institut-fuer-auslandsbeziehungen-kultur-als-konfliktloeser/-/id=9597116/did=18797
Gespräch mit Roland Grätz, Generalsekretär des Instituts für Auslandsbeziehungen in Stuttgart
-
Verdienstorden für die Mainzer Historikerin Hedwig Brüchert: Ein Leben für die Geschichte | SWR2 | SWR.de
https://www.swr.de/swr2/kultur-info/verdienstorden-fuer-die-mainzer-historikerin-hedwig-bruechert-ein-leben-fuer-die-geschichte/
Die Historikerin Hedwig Brüchert, die einen Verdienstorden für ihre Leistungen in der Erinnerungs- und Gedenkkultur bekommt, hat 1983 den Verein für Sozialgeschichte in Mainz gegründet und von 1991-2001 Begegnungen emigrierter Mainzer Juden organisiert. Im…
-
Clemens-Brentano-Preisträger der Stadt Heidelberg 2018: Der Essayist Philipp Stadelmaier | SWR2 | SWR.de
https://www.swr.de/swr2/kultur-info/clemens-brentano-preistraeger-philipp-stadelmaier/-/id=9597116/did=22103826/nid=9597116/jbsvfo/index.html
Philipp Stadelmaier hat in Heidelberg den Clemens-Brentano-Preis 2018 erhalten. Sein ausgezeichneter Essay kreist um die Begriffe Meinung und Meinungsfreiheit, Terror und Karikatur.
-
Hanno Rauterberg über seinen Essay "Wie frei ist die Kunst?: Angst lässt Kunstfreiheit "suspekt erscheinen" | SWR2 | SWR.de
https://www.swr.de/swr2/kultur-info/hanno-rauterberg-ueber-seinen-essay-wie-frei-ist-die-kunst/-/id=9597116/did=22253918/nid=9597116/s0pxl5/index.html
Wie frei ist die Kunst, wenn Bilder abgehängt, Ausstellungen abgesagt, und Gedichte übermalt werden, fragt Zeit-Autor Hanno Rauterberg.
-
Denis Scheck fordert Rücktritt des Spiegel-Chefredakteurs | SWR2 | SWR.de
https://www.swr.de/swr2/kultur-info/spiegel-laesst-finis-germania-von-der-bestsellerliste-verschwinden/-/id=9597116/did=19975970
Der Literaturkritiker Denis Scheck bezeichnet den Umgang der Spiegel-Chefredaktion mit dem Buch "Finis Germania" als "journalistischen Skandal".
-
100 Jahre Institut für Auslandsbeziehungen: Kultur als Konfliktlöser | SWR2 | SWR.de
https://www.swr.de/swr2/kultur-info/100-jahre-institut-fuer-auslandsbeziehungen-kultur-als-konfliktloeser/-/id=9597116/did=18797340/nid=9597116/1b8g91s/index.html
Gespräch mit Roland Grätz, Generalsekretär des Instituts für Auslandsbeziehungen in Stuttgart
-
Kommentar in SWR2 am Morgen: Wir brauchen ein neues sparsames Leben. | SWR2 am Morgen | SWR2 | SWR.de
http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/swr2-am-morgen/kommentar-in-swr2-am-morgen-wir-brauchen-ein-neues-sparsames-leben/-/id
Keine Angst vor dem Ausstieg aus dem Hochleistungsenergiezeitalter, meint Regina Oehler in SWR2 am Morgen vom 22.3.2011
-
Erste "Wikimania"-Konferenz in Afrika: Kein digitales Überholen im Netz | SWR2 am Morgen | SWR2 | SWR.de
https://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/journal/erste-wikimania-konferenz-in-afrika-kein-digitales-ueberholen-im-netz/-/id=65
Auch die vierte industrielle Revolution – die Digitalisierung – droht an Afrika vorbei zu gehen. "Es fehlt an Serverkapazität, an Forschungskompetenz, an akademischer Elite", analysiert der Ökonom und Afrikanist Robert Kappel. Anlässlich der ersten…
-
Filmkritik: "Girl" von Lukas Dhont: Im falschen Körper geboren | SWR2 | SWR.de
https://www.swr.de/swr2/kultur-info/girl-film-von-lukas-dhont-mit-victor-polster-filmkritik/-/id=9597116/did=22668188/nid=9597116/25u8c1/index.html
Der belgischen Regisseurs Lukas Dhont erzählt in "Girl" die berührende Geschichte einer Geschlechtsumwandlung.
-
Filmkritik „Feinde- Hostiles“: Guter Western über die Abgründe Amerikas | SWR2 | SWR.de
https://www.swr.de/swr2/kultur-info/filmkritik-feinde-hostiles-guter-western-ueber-die-abgruende-amerikas/-/id=9597116/did=21776
Mit "Feinde- Hostiles" schafft es Regisseur Scott Cooper, den Western wiederzubeleben. Christian Bale spielt einen Veteranen der berühmten Schlacht am Wounded Knee.