31 Ergebnisse für: kunderas
-
Stefanie Reinsperger: »Wut zu zeigen, fällt mir ganz leicht!« « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/leben/mensch/3825111/Stefanie-Reinsperger_Wut-zu-zeigen-faellt-mir-ganz-leicht
Ein somalischer Fischer, der Pirat wird, das ist die erste Rolle, in der Stefanie Reinsperger, neu am Burgtheater, im Herbst zu sehen sein wird.
-
Langsames Auftauchen - Zeitung Heute - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/zeitung/langsames-auftauchen/536494.html
6 Uhr 30 Aufstehen, 7 Uhr 30 Krafttraining, 8 Uhr 30 Schwimmen, 12 Uhr 40 Schule, 15 Uhr 30 wieder Schwimmen. Britta Steffen startet in Athen. Wie schön ist ein Leben im Wasser?
-
Abschied vom Theaterkritiker Gerhard Stadelmaier - WELT
https://www.welt.de/kultur/theater/article148665947/Die-wichtigste-Figur-im-Theater-ist-der-Kritiker.html
Wenn Gerhard Stadelmaier nicht da war, konnte keine Rede davon sein, dass ein Stück gespielt wurde. Jetzt ist der begnadetste Vertreter der deutschen Theaterkritik in Rente gegangen. Eine Tragödie.
-
Ukraine - Sie glauben an Europa, aber nicht an seine Regeln - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/interview-ueber-junge-ukrainer-sie-glauben-an-europa-aber-nicht-an-seine-regeln-1.1953967
Sie sind bereit, für Europa zu sterben - nicht jedoch, nach seinen Regeln zu leben. Der Philosoph Volodymyr Yermolenko über junge Ukrainer.
-
-
selbstbewusst lesbisch (Prager Frühling)
https://www.prager-fruehling-magazin.de/de/article/214.selbstbewusst-lesbisch.html
L-MAG ist derzeit das einzige Magazin für Lesben, das in ganz Deutschland und darüber hinaus in Österreich und der Schweiz erscheint. Mit ca. 8.000 Abonnentinnen und insgesamt über 12.000 verkauften Heften ist dieses einmalige Zeitschriftenprojekt in…
-
konstruktive veto-spieler? (Prager Frühling)
http://www.prager-fruehling-magazin.de/article/118.konstruktive_veto_spieler.html
Dass mitglieder- und durchsetzungsstarke Gewerkschaften einen wichtigen Baustein des traditionellen Wohlfahrtsstaates darstellten, dürfte ebenso unbestritten sein, wie die Einschätzung, dass es um eben diesen Wohlfahrtsstaat nicht gut bestellt ist. Unter…
-
Von Ostmitteleuropa nach Zentraleuropa - Kulturgeschichte als Area Studies | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/forum/2006-06-004
In seinem Beitrag vergleicht Philipp Ther die geschichtswissenschaftlichen Raumkonzeptionen Zentraleuropa und Ostmitteleuropa. Das Konzept Ostmitteleuropa, das gerade in der deutschen Forschung weiter vorherrschend bleibt, resultiert für ihn hauptsächlich…
-
nicht wie das veilchen im moose... (Prager Frühling)
http://www.prager-fruehling-magazin.de/article/69.nicht_wie_das_veilchen_im_moose.html
Auf dem Gründungsparteitag der Partei DIE LINKE fragte mich eine Journalistin, ob es nicht ein Widerspruch sei, dass ich als Feministin in diese Männerpartei eingetreten sei? „Um dies zu ändern“, antwortete ich in Aufbruchsstimmung. Dafür…
-
die mobilisierung des gemeinsamen (Prager Frühling)
http://www.prager-fruehling-magazin.de/de/article/117.die-mobilisierung-des-gemeinsamen.html
Die „Strömung“ der Interventionistischen Linken (IL) wurde formell zum Jahreswechsel 2005 gegründet und war 2007 eine der tragenden Kräfte der Anti-G8- Mobilisierung. Sie war mitverantwortlich für die bisweilen quälende, letztlich aber tragende…