50 Ergebnisse für: kunstraubs
-
Die Rolle der Kunsthistoriker - Experten für Plünderungen - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/die-rolle-der-kunsthistoriker-experten-fuer-pluenderungen-1.3056605
Während der NS-Zeit halfen Kunsthistoriker der Gestapo, in den Wohnungen jüdischer Familien Wertvolles zu finden.
-
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Kunstraub - Ausgabe 12 (2012), Nr. 7/8
http://www.sehepunkte.de/2012/07/20083.html
Rezension über Bénédicte Savoy: Kunstraub. Napoleons Konfiszierungen in Deutschland und die europäischen Folgen. Mit einem Katalog der Kunstwerke aus deutschen Sammlungen im Musée Napoléon, Wien: Böhlau 2011, 564 S., eine CD-Rom, zahlr. s/w-Abb., ISBN…
-
Die große Gurlitt-Show - WELT
https://www.welt.de/print/wams/kultur/article153229900/Die-grosse-Gurlitt-Show.html
Der Schwabinger Bilderfund wurde zum Symbol für NS-Raubkunst. Inzwischen zeigt sich: Der Fall Gurlitt ist in Wahrheit der Fall Grütters. Das jedenfalls meint unser Autor Maurice Philip Remy. Eine Intervention
-
Geheimakte Sophienschatz - 06.09.2009 19:30 - ZDF - TV Programm
https://archive.today/20130211114038/http://www.monstersandcritics.de/artikel/200932/article_149316.php/Geheimakte-Sophienschatz-06-09-2009-19-30-ZDF
Bereits der zufällige Fund des wertvollen Kulturguts hatte eine gewisse Symbolkraft. Mit der Begründung, eine sozialistische Stadt brauche keine gotischen Kirchen, ließ die SED 1962 die Überreste der im Krieg zerstörten Dresdner Sophienkirche abreißen. Zum…
-
Kunstschutz, Kunstraub, Restitution. Neue Forschungen zur Geschichte und Nachgeschichte des Nationalsozialismus | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/forum/2012-12-001
Auf der Washingtoner Konferenz von 1998 kamen die Vertreter von 44 Staaten überein, dass der Raub von Kunstwerken in der Zeit zwischen 1933 und 1945 fortan nicht mehr den Fristen der Verjährung unterliegen sollte. Damit erhielt der Themenkomplex „Raub und…
-
Auf der Jagd nach Görings verlorenem Schatz - WELT
https://www.welt.de/welt_print/kultur/article8367358/Auf-der-Jagd-nach-Goerings-verlorenem-Schatz.html
Nächste Woche wird in London ein Gemälde von Lucas Cranach versteigert. Prominenter Vorbesitzer: Hermann Göring. Noch immer sind viele Werke aus der Sammlung des Reichsfeldmarschalls verschollen. Wurden sie bei Kriegsende zerstört - oder lagern sie in…
-
Herr Gurlitt, wir müssen uns entschuldigen | beck-community
https://community.beck.de/2017/11/09/herr-gurlitt-wir-muessen-uns-entschuldigen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Belgien Reiseführer - Jan van Eyck - schwarzaufweiss
http://www.schwarzaufweiss.de/belgien/janvaneyck.htm
Reiseführer Belgien mit Städten, Hintergrundgeschichten, Infos und Tipps.
-
Belgien Reiseführer - Jan van Eyck - schwarzaufweiss
http://www.schwarzaufweiss.de/belgien/janvaneyck.htm#seltsameinteressenten
Reiseführer Belgien mit Städten, Hintergrundgeschichten, Infos und Tipps.