459 Ergebnisse für: länderkammer
-
Bundesrat - Textarchiv - Das Jahr 2018 im Bundesrat
https://www.bundesrat.de/SharedDocs/texte/18/20180105-ausblick-2018.html
Was sind die großen politischen Themen dieses Jahr im Bundesrat? Wie gestalten sich die Mehrheiten in der Länderkammer gegenüber dem neuen Bundestag, aber auch der künftigen Bundesregierung? Welche Themen rufen die Länder auf den Plan? Vieles lässt sich…
-
Homo-Ehe: Annegret Kramp-Karrenbauer verteidigt Ablehnung - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article142796012/Ich-kenne-liebevolle-homosexuelle-Menschen.html
Die saarländische Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) verteidigt ihre umstrittenen Äußerungen zur Öffnung der Ehe für Lesben und Schwule. Es gehe ihr um das „Wohl der Kinder“.
-
„Ehe bleibt Ehe“: Demo in Stuttgart von Protest begleitet - WELT
https://www.welt.de/regionales/baden-wuerttemberg/article142845096/Demo-der-Bildungsplangegner-von-Protest-begleitet.html
Ist Sexualität ein öffentliches Thema oder gehört es in die Privatsphäre? Teilnehmer der „Demo für alle“sind gegen zu viel staatlichen Einfluss. Ihre Gegner meinen: „Das Private ist politisch.“
-
Neue Gesetze: Bundesrat entschärft das „Paternoster-Verbot“ - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article143806869/Bundesrat-entschaerft-das-Paternoster-Verbot.html
Mehr als 60 Punkte stehen auf der Tagesordnung des Bundesrats, 17 Entscheidungen stehen im Laufe des Tages an. Die ersten: „Das Paternoster-Verbot“ wird entschärft, Familien bekommen mehr Geld.
-
Bundesrat - 943. Sitzung am 18. März 2016
http://www.bundesrat.de/DE/plenum/plenum-kompakt/16/943/943-node.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Folge der Landtagswahlen: Schwarz-gelbe Mehrheit im Bundesrat in Gefahr - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article4429168/Schwarz-gelbe-Mehrheit-im-Bundesrat-in-Gefahr.html
Das Ergebnis der Landtagswahlen könnte dazu führen, dass es im Bundesrat künftig keine klaren Mehrheiten mehr gibt. Egal, wer nach dem 27. September im Bund regiert – bei Gesetzen, die der Zustimmung des Bundesrates bedürfen, ist jede Koalition…
-
Blaumacher im Deutschen Bundestag: Diese Parlamentarier schwänzen am häufigsten - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/deutschland/blaumacher-im-deutschen-bundestag-diese-parlamentarier-schwaenzen-am-haeufigsten_aid_886567.html
Leere Ränge im Plenarsaal: Wenn die Bundestagsabgeordneten über Gesetze abstimmen, herrscht besonders in den Abendstunden gähnende Leere auf den Plätzen. Wie steht es mit der Abstimmungsmoral unserer Volksvertreter? FOCUS Online zeigt, wer 2012 die…
-
documentArchiv.de - Entwurf einer Verfassung der Deutschen Demokratischen Republik durch die Arbeitsgruppe "Neue Verfassung der DDR" des Runden Tisches (April 1990)
http://www.documentarchiv.de/ddr/1990/ddr-verfassungsentwurf_runder-tisch.html#72
Keine Beschreibung vorhanden.
-
documentArchiv.de - Entwurf einer Verfassung der Deutschen Demokratischen Republik durch die Arbeitsgruppe "Neue Verfassung der DDR" des Runden Tisches (April 1990)
http://www.documentarchiv.de/ddr/1990/ddr-verfassungsentwurf_runder-tisch.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
documentArchiv.de - Entwurf einer Verfassung der Deutschen Demokratischen Republik durch die Arbeitsgruppe "Neue Verfassung der DDR" des Runden Tisches (April 1990)
http://www.documentarchiv.de/ddr/1990/ddr-verfassungsentwurf_runder-tisch.html#89
Keine Beschreibung vorhanden.