Meintest du:
Leventhal980 Ergebnisse für: löwenthal
-
Stolpersteine Bremen
http://www.stolpersteine-bremen.de/detail.php?id=171
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stolpersteine Bremen
http://www.stolpersteine-bremen.de/detail.php?id=408
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Akten der Reichskanzlei. Weimarer Republik" Online "Löwenthal, Martin" (5.205:)
http://www.bundesarchiv.de/aktenreichskanzlei/1919-1933/0021/adr/adrhl/kap1_5/para2_205.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gedenkbuch - Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in Deutschland 1933-1945
http://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/de920197
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gedenkbuch - Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in Deutschland 1933-1945
http://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/de920315
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Eifelpark hat neuen Besitzer - Eifelpark
http://www.freizeitpark-welt.de/freizeitparks/eifelpark/eifelpark_start.php?id=2&nid=1329
Eifelpark - Eifelpark hat neuen Besitzer - Der Eifelpark hat seit dem 16. Oktober einen neuen Besitzer. Familie Alexander Goetzke/ Nadine Löwenthal aus München haben den Wild- und Freizeitpark gekauft.
-
Stolpersteine in Berlin | Orte & Biografien der Stolpersteine in Berlin
http://www.stolpersteine-berlin.de/de/biografie/2253
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Felix Löwenthal (1875 WS) @ Rostocker Matrikelportal
http://purl.uni-rostock.de/matrikel/200001767
Keine Beschreibung vorhanden.
-
GegenSpieler, Gerhard Löwenthal - Karl-Eduard von Schnitzler von Kathrin Gerlof als Taschenbuch - Portofrei bei bücher.de
https://www.buecher.de/shop/fachbuecher/gegenspieler-gerhard-loewenthal-karl-eduard-von-schnitzler/gerlof-kathrin/products_products/detail/prod_id/24729830/
Die verbissenen Fernseh-Agitatoren Löwenthal (ZDF-Magazin) und Schnitzler (Der schwarze Kanal) haben den Zuschauern in Ost und West jahrzehntelang die deutsche Kein-Klein-Variante des Kalten Kriegs in die Wohnzimmer getragen.
-
Stolpersteine Würzburg
http://www.stolpersteine-wuerzburg.de/wer_opfer_lang.php?quelle=wer_opfer.php&opferid=352&filter=S
Die Stolpersteine erinnern an die Menschen aus Würzburg, die dem Holocaust im dritten Reich zum Opfer gefallen sind.