36 Ergebnisse für: lübener

  • Thumbnail
    http://www.lueben-damals.de/kreis/ossig_schwenckfeld_kirche.html

    Ossig, Osiek. Kunstdenkmäler in der Ossiger Kirche

  • Thumbnail
    http://www.lueben-damals.de/kreis/oberau.html

    Oberau, Obora. Konrad Seyler's Gasthaus, Kriegerdenkmal, Paul Puff's Bäckerei, Neumann's Bäckerei, Kirche, Buchwald's Fleischerei, Schule, Pfarrhaus, Evangelische Kirche, Gasthof zum Schwarzen Adler von Härtwig, Warenhandlung Heinrich Wittig, Schloss…

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20160307120755/http://www.lr-online.de/regionen/spreewald/luebben/Lausitzer-Streitlust-oeffentlich-g

    Die Streitlust der Niederlausitzer ist nun in Lübben öffentlich gemacht worden. Sie ist auf mehreren Schautafeln in den Fluren des Amtsgerichts in Lübben nachzulesen.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20160307120755/http://www.lr-online.de/regionen/spreewald/luebben/Lausitzer-Streitlust-oeffentlich-gemacht;art1058,2707013,0

    Die Streitlust der Niederlausitzer ist nun in Lübben öffentlich gemacht worden. Sie ist auf mehreren Schautafeln in den Fluren des Amtsgerichts in Lübben nachzulesen.

  • Thumbnail
    http://www.lueben-damals.de/kreis/grossrinnersdorf.html

    Groß Rinnersdorf, Rynarcice, Bahnhof, Evangelische Kirche, Schloss, Gasthaus von Wittik Wittig, Großrinnersdorfer Gedenkstein, Kriegerdenkmal

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20071025023110/http://www.breslau-wroclaw.de/de/breslau/geographic/street/?streetname=Benderplatz

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.lueben-damals.de/kreis/lerchenborn.html

    Die Gemeinde Lerchenborn, Gorzyca mit dem Ortsteil Bohlendorf, Bolanów im Kreis Lüben. Kleine Chronik über Gut und Gemeinde Lerchenborn von Werner Freiherr von Bohlen: ‚Als meine Frau in den turbulenten Januartagen 1945 Haus und Hof bei Nacht und Kälte…

  • Thumbnail
    http://www.berliner-unterwelten.de/fuehrungen/oeffentliche-fuehrungen/operationsbunker-teichstrasse.html

    Eine Führung über das Gelände des ehemaligen Humboldt-Krankenhauses in Berlin-Reinickendorf und durch seinen »OP-Bunker«

  • Thumbnail
    http://www.lueben-damals.de/kreis/barschau.html

    Landgemeinde Barschau, Barszow, im Kreis Lüben. Erinnerungen des Lehrers Ernst Schroeckh. Der Untergang von Barschau im Abraumschlamm des Kupferbergbaus um Lubin.

  • Thumbnail
    http://www.lueben-damals.de/geschichte.html

    Beiträge zur Geschichte der Stadt Lüben, Konrad Klose, Verlag Kühn Lüben, 1924



Ähnliche Suchbegriffe