175 Ergebnisse für: lütkehaus
-
Andreas Urs Sommer: Nietzsche-Kommentar: Der Fall Wagner und Götzen-Dämmerung. Historischer und kritischer Kommentar zu Friedrich Nietzsches Werken Band 6.1 - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/andreas-urs-sommer/nietzsche-kommentar-der-fall-wagner-und-goetzen-daemmerung-historischer-und-
Herausgegeben von der Heidelberger Akademie der Wissenschaften. Mit der Kampfschrift "Der Fall Wagner" ist es Nietzsche nach Jahren völliger Nichtbeachtung 1888 gelungen, die Aufmerksamkeit des...
-
Daniel Heller-Roazen: Der Feind aller. Der Pirat und das Recht - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/daniel-heller-roazen/der-feind-aller.html
Aus dem Englischen von Horst Brühmann. Lange bevor es eine Charta der Menschenrechte und humanitäre Organisationen gab, definierten die Römer den Piraten als Feind aller,...
-
Schaumdeutung | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2004/21/ST-Sloterdijk
Metapherndelirien und höchste Komplexität: Peter Sloterdijk schließt seine "Sphären"-Trilogie ab
-
Haruki Murakami: Untergrundkrieg. Der Anschlag von Tokyo - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/haruki-murakami/untergrundkrieg.html
Aus dem Japanischen von Ursula Gräfe. "Untergrundkrieg" untersucht die Vorgänge und Folgen eines Märztages des Jahres 1995, der als Tag wie jeder andere begann. Doch...
-
Hannah Arendts Briefe an Freunde und Geliebte - Literatur - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/literatur-rezensionen/hannah-arendts-briefe-an-freunde-und-geliebte--87632333.html
Die Briefe Hannah Arendts sind seit 1985 veröffentlicht worden. Sie sind ein Raum der Freiheit, in dem man sich zwanglos zwischen verschiedenen Denk- und Schreibweisen bewegen kann.
-
Belletristik: Das blutige Werk | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2005/31/L-Yourcenar
Marguerite Yourcenar stilisiert den Dichter Mishima Yukio zum Märtyrer des heroischen Japans
-
Jochen Schmidt: Nietzsche-Kommentar Die Geburt der Tragödie. Historischer und kritischer Kommentar zu Friedrich Nietzsches Werken Band 1.1 - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/jochen-schmidt/nietzsche-kommentar-die-geburt-der-tragoedie-historischer-und-kritischer-komment
Herausgegeben von der Heidelberger Akademie der Wissenschaften. Mazzino Montinari nannte "Die Geburt der Tragödie" "Nietzsches schwierigstes Werk". Es greift auf antike Traditionen zurück und orientiert...
-
Jochen Schmidt: Nietzsche-Kommentar Die Geburt der Tragödie. Historischer und kritischer Kommentar zu Friedrich Nietzsches Werken Band 1.1 - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/jochen-schmidt/nietzsche-kommentar-die-geburt-der-tragoedie-historischer-und-kritischer-kommentar-zu-friedrich-nietzsches-werken-band-1.html
Herausgegeben von der Heidelberger Akademie der Wissenschaften. Mazzino Montinari nannte "Die Geburt der Tragödie" "Nietzsches schwierigstes Werk". Es greift auf antike Traditionen zurück und orientiert...
-
-
Philipp Blom: Böse Philosophen - Hanser Verlag
https://web.archive.org/web/20130831132729/http://www.hanser-literaturverlage.de/buecher/buch.html?isbn=978-3-446-23648-6
Buch - Hanser Verlage