56 Ergebnisse für: labormäuse
-
Neandertalergenom: Die Formel Sapiens | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2010/20/N-Mensch-Neandertaler
Von Menschen und Neandertalern: Forscher entdecken in den Genen Spuren einer gemeinsamen Vergangenheit. Unterschiede aber zeigen, was unsere Spezies so einzigartig macht.
-
18 Minuten ohne Luft: Nacktmulle, die Helden im Labor - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/article163867104/Nacktmulle-die-Helden-im-Labor.html
Die Lebenserwartung von Versuchstieren ist eher gering. Aber der Nacktmull überlebt praktisch alles. Jetzt hat er einen neuen Rekord aufgestellt – und gibt Forschern Rätsel auf.
-
Biologie: Auch Mäuseweibchen haben ihre Tage - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/news/auch-maeuseweibchen-haben-ihre-tage/1413412
Weibliche Ägyptische Stachelmäuse sind die Ausnahme mit der Regel: Sie sind die ersten Nager, bei denen Forscher Hinweise auf einen echten ...
-
Gepflegtes Chaos im Labor | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/wissenschaft/gepflegtes_chaos_im_labor_1.2329694.html
In der Schweiz werden Tierschützer am 24. April, dem internationalen Tag des Versuchstiers, die Sinnlosigkeit von Tierexperimenten betonen. Dieses Jahr erhalten sie Rückenwind durch eine Publikation im renommierten Wissenschaftsmagazin «Nature Methods»…
-
Pharmakologie: Rapamycin reduziert Alzheimersymptome bei Mäusen - Spektrum der Wissenschaft
http://www.wissenschaft-online.de/artikel/1023709
Normalerweise wird Rapamycin zur Immunsuppression verwendet. Im Gehirn kann es aber auch Schädigungen rückgängig machen.
-
Biologie: Sportpille hält Mäuse fit - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/sportpille-haelt-maeuse-fit/1454561
Ganz ohne Training die eigene Ausdauer verbessern? Wissenschaftler haben nun einen Wirkstoff entdeckt, der das möglich macht. Bislang allerdings nur bei ...
-
Doping: Wettkampf der Übermenschen - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/wettkampf-der-uebermenschen/1158037
Wenn Doping legal wäre, wie weit ließe sich unser Körper verändern? Sicher scheint: Wir können uns jetzt schon auf neue Sportarten gefasst machen.
-
Biologie: Gen-Manipulation am heimischen Küchentisch - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/article5275006/Gen-Manipulation-am-heimischen-Kuechentisch.html?print=yes
Bio-Hacker in den USA basteln an den Gen-Codes von Bakterien herum: Es ist Mode unter Studenten und biologisch versierten Laien geworden, die WG-Küche, den Werkzeugschuppen, die Garage zum biotechnischen Labor umzufunktionieren. Im Internet haben sich die…
-
Österreich: Der Exodus der klugen Köpfe | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2008/32/Wissenschaft/komplettansicht
Der Gentechnikpionier Erwin Wagner wandert aus. Ein Beispiel mehr für Österreichs Versagen als Forschungsstandort
-
Körper passt sich Gravitation an: Mars könnte neue Menschen hervorbringen - n-tv.de
http://www.n-tv.de/wissen/Mars-koennte-neue-Menschen-hervorbringen-article16224451.html
Die Besiedlung des Mars scheint für manche nur ein Frage der Zeit. Doch wie wirkt sich die geringe Schwerkraft auf den Körper des Menschen aus? Forscher glauben an sichtbare Veränderungen - die eine Rückkehr zur Erde unmöglich machen.