34 Ergebnisse für: ladenmieten
-
Breite Aufgänge und neue Rolltreppen : Fahrgastverband lobt Bahnhofsumbau - Münster - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muenster/Breite-Aufgaenge-und-neue-Rolltreppen-Fahrgastverband-lobt-Bahnhofsumbau
„Es geht voran.“ Dieses Fazit zog Ralf Ueckermann, Beisitzer im Vorstand des Fahrgastverbandes Pro Bahn Münsterland. Der hauptberufliche Verkehrsplaner informierte im Umwelthaus über ...
-
Luxusmode: Escada-Chef Sälzer wollte zu viel – und scheiterte - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article4303481/Escada-Chef-Saelzer-wollte-zu-viel-und-scheiterte.html
Es war ein kühner Plan zur Rettung des Modekonzerns: Gläubiger sollten auf 60 Prozent ihrer Forderungen verzichten. Doch es ging schief und Bruno Sälzer muss den Weg zum Insolvenzrichter antreten. WELT ONLINE erklärt, wie Escada seinen Glanz verlor und wie…
-
Jones Lang LaSalle- Ranking : Ludgeristraße unter den Top Ten der vollsten Einkaufsmeilen - Münster - Westfälische Nachrichten
http://www.wn.de/Muenster/Jones-Lang-LaSalle-Ranking-Ludgeristrasse-unter-den-Top-Ten-der-vollsten-Einkaufsmeilen
Die Frankfurter Zeil ist mit stündlich 13 120 Passanten die meistbesuchte Einkaufsmeile Deutschlands – vor der Schildergasse in Köln und der Kaufingerstraße in München. Aber auch ...
-
Die Hauptstraße bleibt stark, verliert aber Besucher - Nachrichten aus Heidelberg - Rhein Neckar Zeitung
https://www.rnz.de/nachrichten/heidelberg_artikel,-Heidelberg-Die-Hauptstrasse-bleibt-stark-verliert-aber-Besucher-_arid,30197.h
Steigende Mieten zeigen, dass der Einkaufsstandort attraktiv bleibt.
-
Fielmann muss sich gegen Online-Konkurrenz behaupten - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/brillenmarkt-fielmann-sucht-weitsicht-1.1945652
Günther Fielmann hält nichts vom Handel im Internet, doch dort wächst die Konkurrenz. Die Kette sucht nach einem neuen Geschäftsmodell.
-
Interview mit Modemacher Brenninkmeijer: "Es fehlt an Lässigkeit" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,381402,00.html
Alexander Brenninkmeijer, Spross der C&A-Dynastie, versucht sich seit zwei Jahren als Modemacher mit eigenem Label. Mit SPIEGEL ONLINE sprach er über sein Verhältnis zur Familie, über Mode in Deutschland und darüber, warum Leute in reichen Städten…
-
Wie erfindet man ein Stadtquartier? | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/aktuell/wie_erfindet_man_ein_stadtquartier_1.8760499.html?ticket=ST-512368-dTU5NNTzucM5SHcDtfYWDQZKh1izYUax7tz-20
Mit dem Jüdischen Museum verfügt das ehemalige Mauerrandgebiet an der Grenze von Mitte und Kreuzberg über einen kulturellen «Leuchtturm», doch in der Berliner Sozialstatistik belegt es den letzten Rang. Nun sollen Pläne für ein Kunst- und Kreativquartier…
-
Wie erfindet man ein Stadtquartier? | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/aktuell/wie_erfindet_man_ein_stadtquartier_1.8760499.html
Mit dem Jüdischen Museum verfügt das ehemalige Mauerrandgebiet an der Grenze von Mitte und Kreuzberg über einen kulturellen «Leuchtturm», doch in der Berliner Sozialstatistik belegt es den letzten Rang. Nun sollen Pläne für ein Kunst- und Kreativquartier…
-
Wie erfindet man ein Stadtquartier? | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/aktuell/wie_erfindet_man_ein_stadtquartier_1.8760499.html?ticket=ST-512368-dTU5NNTzucM5SHcD
Mit dem Jüdischen Museum verfügt das ehemalige Mauerrandgebiet an der Grenze von Mitte und Kreuzberg über einen kulturellen «Leuchtturm», doch in der Berliner Sozialstatistik belegt es den letzten Rang. Nun sollen Pläne für ein Kunst- und Kreativquartier…
-
Szegedhaus (Block D) Wilsdruffer Straße, ehemals Ernst-Thälmann-Straße
http://www.das-neue-dresden.de/szegedhaus-wilsdruffer-strasse.html
Übergang von der Tradition zur Nachkriegsmoderne in Dresdens Innenstadt + städtebauliche Zukunftsfragen: wie weiter mit der Magistrale?