39 Ergebnisse für: lampmann
-
Deutschlandradio durfte nicht-kommerzielles Foto nutzen, aber Hinweis soll gefehlt haben – iRights.info
https://irights.info/artikel/olg-koeln-creative-commons-dradio-kommerziell-bearbeitung/24374
Das Oberlandesgericht Köln hat Berichten zufolge ein Urteil abgeändert, dass es dem Deutschlandradio untersagen sollte, ein Foto auf seiner Website zu verwenden. Das Foto war mit einer Creative-Commons-Lizenz versehen, die keine kommerzielle Nutzung…
-
-
OLG Köln, Urteil vom 31.10.2014 - 6 U 60/14 - DRadioWissen.de - Urheberrechtswidrige Verwendung eines unter CC BY-NC 2.0-Lizenz stehenden Lichtbildes auf der Website eines öffentlich-rechtlichen Rundfunksenders
http://medien-internet-und-recht.de/volltext.php?mir_dok_id=2656
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Liste, Karte, Datenbank / Landesdenkmalamt Berlin
https://www.stadtentwicklung.berlin.de/denkmal/liste_karte_datenbank/de/denkmaldatenbank/daobj.php?obj_dok_nr=09031217
Sie finden Informationen des Landesdenkmalamtes Berlin zur Berliner Denkmaldatenbank.
-
Creative Commons: Kein Schadensersatz bei fehlendem Wikipedia-Link – iRights.info
https://irights.info/artikel/creative-commons-kein-schadensersatz-bei-fehlendem-wikipedia-link/29090
Auch bei Creative-Commons-Inhalten können Urheberrechte verletzt werden, wenn die Lizenzbedingungen missachtet werden. Ein Urteil des Oberlandesgerichts Köln gibt weitere Hinweise, wann in solchen Fällen Schadensersatz verlangt werden kann.
-
Porträt Bernhard Strödel (1828-1889; Rechtsanwalt, Abgeordneter des Sächsischen Landtages), aufgenommen von Constantin Schwendler in Dresden, Sophienstraße 5. Albuminpapier auf Karton; 10,1 x 6,2 cm. Aus: Dem fünf und zwanzig Jahre hindurch treu bewährten und... - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/K3BOZBAVEBLXD3AA53SGGRMNGP7GSSFV
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jugendwort des Jahres - Der Marketing-Gag als Statement - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/jugendwort-des-jahres-dem-marketing-gag-gelingt-ein-politisches-statement-1.3754098
Die Wahl des Jugendworts 2017 ist eine Sensation – vong Politik und Kultur her.
-
-
-
#foodporn: Teilen von Essensfotos kann rechtswidrig sein - WELT
http://www.welt.de/finanzen/verbraucher/article145156808/Das-Fotografieren-von-Essen-koennte-teuer-werden.html
Foodporn, das Teilen von Essen-Fotos bei Facebook und Instagram, liegt im Trend. Doch rein rechtlich gesehen könnten sich die Nutzer damit auf dünnem Eis bewegen. Die potenziellen Kosten sind saftig.