55 Ergebnisse für: landschreiberei
-
Landesarchiv Baden-Württemberg - Inventar: Württembergische Kunstkammer - Strukturansicht
https://www2.landesarchiv-bw.de/ofs21/inventar/struktur.php?inventar=wuerttembergische_kunstkammer&klassi=07.01&anzeigeKlassi=07.01.03&letztesLimit=unbegrenzt&baumSuche=&standort=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Trachselwald (Gemeinde)
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D554.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Giovanni Maria Nosseni - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/person/gnd/119051559
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Johann Andreas Frommann - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/person/gnd/100019552
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Georg Ludwig, Leuchtenberg, Landgraf - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/person/gnd/136708676
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Philipp Kilian - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/person/gnd/123380464
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Franz II., Sachsen-Lauenburg, Herzog - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/person/gnd/118692933
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Oppenheim - die Stadt des Weines
http://www.cityrundgang.de/oppenheim/oppenheim-einleitung.htm
Oppenheim beeindruckt mit seiner mehrstöckigen Unterkellerung der Altstadt.
-
Kyburg (Dorf)
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D120.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…