48 Ergebnisse für: langleinen

  • Thumbnail
    https://www.greenpeace.de/themen/meere/beifang

    In vielen Fischereien gibt es Beifang. Das heißt, dass außer den Zielarten andere Arten ungewollt mitgefangen werden. In den meisten Fällen werden diese dann tot oder sterbend ins Meer zurückgeworfen. In der Shrimpfischerei machen die Beifangmengen bis zu…

  • Thumbnail
    http://www.wwf.de/themen-projekte/meere-kuesten/fischerei/ueberfischung/tiefseefischerei/

    Die Tiefsee steckt voller unerforschter Arten. Deren Ausbeutung jedoch hat fatale Folgen.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/langsamster-fisch-groenlandhai-jagt-schlafende-robben-a-841087.html

    Ganz laaaaaaaaaaaaangsam schwimmen Grönlandhaie durchs Meer - sie kommen nur gut einen Kilometer pro Stunde voran. Dennoch erlegen die Fische wendige Robben. Forscher glauben nun, den Trick zu kennen.

  • Thumbnail
    http://www.wwf.de/themen-projekte/artenlexikon/atlantischer-lachs/

    Porträt des Atlantischer Lachs im Artenlexikon des WWF mit Informationen zu Lebensraum, Verbreitung, Biologie und Bedrohung der Art.

  • Thumbnail
    http://www.n-tv.de/panorama/Kleiner-Tuemmler-in-grosser-Not-article182401.html

    Die einzige Walart in der Ostsee ist weiter stark vom Aussterben bedroht und kann nach Einschätzung von Experten nur bei deutlicher Einschränkung der Fischerei überleben.

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20100216005734/http://www.iglahn.de/rl2020/html/geschichte.html

    Fischerei-Sportverein Oberlahn e.V. 1885

  • Thumbnail
    http://www.proplanta.de/Agrar-Nachrichten/Tier/Muschelfischer-hoffen-auf-einen-harten-Winter_article1222480515.html

    Hannover - Schwarzviolette Schale, leckerer Inhalt: An der niedersächsischen Küste werden seit kurzem wieder Miesmuscheln angelandet, berichtet der Landvolk-Pressedienst.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/reise/fernweh/crozet-archipel-die-inseln-der-schiffbruechigen-a-430743.html

    Auf halbem Weg zwischen Madagaskar und der Antarktis liegt der Crozet-Archipel, sechs kahle Inseln und ein Dutzend Riffe, über die das ganze Jahr die Stürme fegen. Es ist das Reich der Pinguine, der Robben und Albatrosse, in das lediglich Forscher und von…

  • Thumbnail
    http://www.t-online.de/nachrichten/wissen/id_56434070/wwf-in-18-jahren-brauchen-wir-eine-neue-erde.html

    Der Mensch beutet die natürlichen Ressourcen der Erde gnadenlos aus. Immer mehr verdrängt er Tiere und Pflanzen und breitet sich in ihren Lebensräumen aus. Die

  • Thumbnail
    http://www.greenpeace.de/themen/meere/fischerei

    Wir haben nur wenige Jahrzehnte gebraucht, um mit unseren modernen Fangmethoden die globalen Fischbestände um bis zu 80 Prozent zu dezimieren. Die illegale Piratenfischerei tut ein Übriges.



Ähnliche Suchbegriffe