26 Ergebnisse für: laserscans
-
Stade: Archäologen graben sächsische Burg aus - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/stade-archaeologen-graben-saechsische-burg-aus-a-967611.html#ref=veeseoartikel
In den "dunklen Jahrhunderten" des frühen Mittelalters war nicht viel los zwischen Elbe und Weser - glaubte man. Doch neue Funde in Stade zeigen, dass es an der Schwinge in diesen Jahrhunderten keineswegs so dunkel war. "Was haben die hier bloß...
-
„Jan Fekete“ – Versionsunterschied – Wikipedia
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/w/index.php?title=Jan_Fekete&action=historysubmit&diff=91323015&oldid=91322959
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fanet Göttlich: Montanarchäologische Relikte des Altbergbaus in Sachsen - digital dokumentiert
https://www.b-f-k.de/webpub03/content/vortrag06.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kohlfisch - Küstenzone
https://www.marum.de/Kohlfisch_-_Kuestenzone.html#Section4932
Keine Beschreibung vorhanden.
-
LAUROPE-Fortschrittsbericht : FZI Forschungszentrum Informatik
http://www.fzi.de/forschung/projekt-details/laurope/laurope-fortschrittsbericht/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Meldungen: Deutsche Geodätische Kommission
http://www.dgk.badw.de/meldungen.html
Die Bayerische Akademie der Wissenschaften ist eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung in München. Sie betreibt Grundlagenforschung und Langzeitprojekte in den Geistes- und Naturwissenschaften und pflegt den wissenschaftlichen Gedankenaustausch unter…