57 Ergebnisse für: leiterplattenbestückung
-
Globale Temperaturen im Februar erreichen Rekordwert - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/klimawandel-in-der-arktis-war-es-mehr-als-zehn-grad-zu-warm-1.2903409
Analysen des Europäischen Copernicus-Programms zeigen extreme Temperaturveränderungen seit Beginn der Klimaaufzeichnungen.
-
Neuer IPCC-Weltklimabericht fordert zum Handeln auf - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/neuer-ipcc-weltklimabericht-noch-ist-die-welt-zu-retten-1.1782647
Umweltschützer verstehen die Prognosen im neuen IPCC-Weltklimabericht als dringenden Auftrag zum Handeln. Doch die reichen Länder tun nichts.
-
Klimaskeptiker-Konferenz - Bericht aus dem Zentrum des Zweifels - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/klimaskeptiker-konferenz-bericht-aus-dem-zentrum-des-zweifels-1.1222209
Treibhauseffekt und Erderwärmung - alles eine riesige Lüge? Ein Besuch bei den Leugnern des Klimawandels zeigt: Hier geht es nicht um Skepsis. Hier geht es um das kategorische Verneinen wissenschaftlicher Erkenntnisse. Und um Wut.
-
Klimaforschung - Über allen Wipfeln - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/klimaforschung-ueber-allen-wipfeln-1.3182509
Ein 325 Meter hoher Turm mitten im brasilianischen Dschungel soll erkunden, wie Wälder den globalen Kohlendioxid-Haushalt beeinflussen.
-
"State of the Climate": 2017 unter den heißesten Jahren - Wissen - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/wissen/klimawandel-das-weltklima-hat-sich-weiter-verschlechtert-1.4077711
US-Forscher sehen das vergangene Jahr unter den heißesten überhaupt. Ob Ozeane, Stürme oder Arktis: überall Extreme.
-
Klimawandel - Braun-grüner Wählerfang der AfD - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/klimawandel-diebraungruenen-1.3658420
Die AfD agitiert gegen Klimaforscher. Zugleich wirbt die Partei aber um die Gunst von Naturschützern. Das hat System und Tradition.
-
Anstieg der Meeresspiegel - Atlantis im Jahr 12 000 - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/meeresspiegel-immer-wieder-atlantis-1.2854678
Klimawandel: In 10 000 Jahren könnte der Meeresspiegel 50 Meter höher liegen als derzeit - viele Metropolen wären versunken.
-
Weltklimarat drängt auf Handeln gegen Erderwärmung - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/temperaturwandel-weltklimarat-draengt-auf-handeln-gegen-erderwaermung-1.2200829
Der Weltklimarat warnt: Der Ausstoß von Kohlendioxid muss drastisch reduziert werden, um eine weitere Erderwärmung zu verhindern
-
Nobelpreisträger warnen vor Klimawandel - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/klimawandel-umfassende-menschliche-tragoedie-1.2549928
36 Nobelpreisträger warnen in Lindau vor einer „umfassenden menschlichen Tragödie“ angesichts des Klimawandels – und fordern die Politik zum Handeln auf.
-
Obama zu Klimawandel: Saubere Energie nicht aufzuhalten - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/klimawandel-obama-erklaert-trump-die-energiewende-1.3326095
In einem Gastbeitrag rechnet US-Präsident Barack Obama mit einem Siegeszug erneuerbarer Energien. Donald Trump will hingegen auf Klimaschutz verzichten.