97 Ergebnisse für: lewada
-
So viel Sowjetunion steckt in Putins Russland | vorwärts
https://www.vorwaerts.de/artikel/so-viel-sowjetunion-steckt-putins-russland
Vor 25 Jahren ging die Geschichte eines der mächtigsten Staaten der Moderne zu Ende. Am 8. Dezember 1991 unterzeichneten die Präsidenten Russlands, der Ukraine und Weißrussland die Vereinbarung über die Gründung der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten.…
-
Ist der Putinismus am Ende? « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/politik/aussenpolitik/737031/Ist-der-Putinismus-am-Ende%7C
Ein aktueller Bericht des britischen Thinktanks "Chatham House" äußert Zweifel an der Ordnungsmacht Putins in den kommenden sechs Jahren.
-
«Grösste Bedrohung für Russland ist Russland selbst» | NZZ
http://www.nzz.ch/wirtschaft/wirtschaftspolitik/die-groesste-bedrohung-fuer-russland-ist-russland-selbst-1.18611146
Die Zeiten in Moskau werden härter, der Abschwung erreicht die Portemonnaies. Was Russen sagen, wenn Kunden fehlen, Preise steigen, das Geld knapp wird und schnelle Besserung nicht in Sicht ist.
-
Zweitausendeins. Filmlexikon FILME von A-Z - Das Geschwader zieht nach Westen
http://www.zweitausendeins.de/filmlexikon/?sucheNach=titel&wert=58043
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Umstrittene Gedenkaktion in Russland: Wolgograd soll kurzzeitig wieder Stalingrad heißen - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/ausland/umstrittene-gedenkaktion-in-russland-wolgograd-wird-kurzzeitig-wieder-stalingrad-heissen_aid
Die russische Stadt Wolgograd soll zum Gedenken an den Zweiten Weltkrieg wieder Stalingrad heißen. An sechs Tagen im Jahr wird sie den Namen des Diktators Stalin tragen. Historiker sind entsetzt.
-
Verbot von Tattoos und Piercings: Russland will verlorene Jugend retten - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/europa/artikel/1/russland-will-verlorene-jugend-retten/
Das Parlament will dem Sittenverfall der jungen Generation beikommen. Tätowierungen sollen verboten, Halloween und Valentinstag als Schulfeste gestrichen werden.
-
Alexej Nawalny: Hoffnungsträger mit Makel - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/buergermeisterwahl-in-moskau-wie-nawalny-gegen-migranten-wahlkampf-macht-1.1764494
Putin-Kritiker Alexej Nawalny führt die russische Opposition, doch viele Regierungsgegner misstrauen seinen nationalistischen Äußerungen.
-
Blog: Präsidentschaftswahlen. ǀ Die Putin-Herausforderin Ekaterina Gordon — der Freitag
https://www.freitag.de/autoren/andreas-rossbach/nicht-mit-silberloeffel-im-mund-geboren
Auch die Moskauer Journalistin Ekaterina Gordon will Präsidentin Russlands werden. Schon die zweite Frau, nach TV-Star Xenia Sobtschak, die ihre Kandidatur ankündigt.
-
Gegen Homosexuelle – für Gottesfürchtige | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/international/gegen-homosexuelle--fuer-gottesfuerchtige-1.18097325
Das russische Parlament hat ein homophobes Gesetz auf nationaler Ebene installiert. Gleichzeitig wird die Beleidigung religiöser Gefühle zur Straftat erklärt. Die Paragrafen stossen in der Bevölkerung auf grossen Zuspruch.
-
Krim-Krise: Russland verstärkt Propaganda vor Krim-Referendum | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2014-03/krim-vorbereitung-referendum
Auf der Krim trifft die Wahlkommission letzte Vorbereitungen für das Referendum. Die Lage scheint ruhig – anders als in Moskau, wo Staatsmedien den Ton verschärfen.