7,220 Ergebnisse für: lexicon
-
Neues historisch-biographisches Lexikon der Tonk?nstler - Ernst Ludwig Gerber - Google Books
https://books.google.de/books?id=ANa9bHCz-6gC&pg=PP351
Historisch-biographisches lexicon der tonk?nkstler, welches nachrichten von dem leben und werken musikalischer, schriftsteller, ber?hmter componisten, s?nger meister aus instrumenten, dilettanten, Orgel und Instrumentenmacher
-
Onomatologia curiosa artificio - Titel - Sammlung Vester (DFG) - Digitale Sammlungen
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:061:2-26130
Sammlung Vester (DFG). Onomatologia curiosa, artificiosa et magica, oder natürliches Zauber-Lexicon, in welchem vieles Nützliche und Angenehme aus der Naturgeschichte, Naturlehre [...] / Wiegleb, Johann C. (Hrsg.). Nürnberg : Rasp, 1784
-
Wörniz - Wörpel, Jacob oder Kopeckin - Wörpen - Wörpzig - Wörra - Wörre - Wörrstadt - Wörstädt oder Wörstadt - Wörschen, Ober- - Wörschen, Unter- - Woerst - Wörteleyen - Wörteln - Wörter - Wörter-Buch, Lexicon - Blättern im Zedler-Lexikon Bd. 58, Seite 47
http://www.zedler-lexikon.de/index.html?c=blaettern&bandnummer=58&seitenzahl=47
...Wörniz - Wörpel, Jacob oder Kopeckin - Wörpen - Wörpzig - Wörra - Wörre - Wörrstadt - Wörstädt oder Wörstadt - Wörschen, Ober- - Wörschen, Unter- - Woerst - Wörteleyen - Wörteln - Wörter - Wörter-Buch, Lexicon - Blättern im Zedler-Lexikon Bd. 58, Seite…
-
Wikipedia und die Daten: Gesammeltes Wissen birgt Amnesiegefahr - n-tv.de
http://www.n-tv.de/technik/Gesammeltes-Wissen-birgt-Amnesiegefahr-article16769521.html
Die Vermittlung von Wissen verändert sich. Früher standen Enzyklopädien im Regal, der Kalender steckte in der Tasche. Heute gibt es Wikipedia und ein Smartphone. Müssen wir uns überhaupt noch etwas merken?
-
Andresen, Andreas [Bearb.]: Handbuch für Kupferstichsammler: oder Lexicon der Kupferstecher, Maler-Radirer und Formschneider aller Länder u. Schulen nach Massgabe ihrer geschaetztesten Blaetter u. Werke (Band 1) (Leipzig, 1870)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/andresen1870bd1/0007
Andresen, Andreas [Bearb.]: Handbuch für Kupferstichsammler: oder Lexicon der Kupferstecher, Maler-Radirer und Formschneider aller Länder u. Schulen nach Massgabe ihrer geschaetztesten Blaetter u. Werke (Band 1); Universitätsbibliothek Heidelberg…
-
Neobrauch OR Neobräuche OR Neobrauchtum - Google-Suche
http://www.google.com/search?hl=de&tbo=1&tbs=bks:1&q=Neobrauch+OR+Neobr%C3%A4uche+OR+Neobrauchtum&btnG=Suche&aq=f&aqi=&aql=&oq=&gs_rfai=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Andresen, Andreas [Bearb.]: Handbuch für Kupferstichsammler: oder Lexicon der Kupferstecher, Maler-Radirer und Formschneider aller Länder u. Schulen nach Massgabe ihrer geschaetztesten Blaetter u. Werke (Band 2) (Leipzig, 1873)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/andresen1873bd2/0146
Andresen, Andreas [Bearb.]: Handbuch für Kupferstichsammler: oder Lexicon der Kupferstecher, Maler-Radirer und Formschneider aller Länder u. Schulen nach Massgabe ihrer geschaetztesten Blaetter u. Werke (Band 2); Universitätsbibliothek Heidelberg…
-
Penther, Johann Friedrich: Ausführliche Anleitung zur bürgerlichen Bau-Kunst (Band 1): Enthaltend ein Lexicon Architectonicum oder Erklärungen der üblichsten Deutschen, Französischen, Italiänischen Kunst-Wörter der Bürgerlichen Bau-Kunst ... (Augspurg, 1744)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/penther1744
Penther, Johann Friedrich: Ausführliche Anleitung zur bürgerlichen Bau-Kunst (Band 1): Enthaltend ein Lexicon Architectonicum oder Erklärungen der üblichsten Deutschen, Französischen, Italiänischen Kunst-Wörter der Bürgerlichen Bau-Kunst ...;…
-
+schlaraffia +vademecum - Google-Suche
http://www.google.com/search?tbm=bks&tbo=1&hl=de&q=%2Bschlaraffia+%2Bvademecum&btnG=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die gesammelte Welt. Wissensformen und Wissenswandel in Zedlers "Universal-Lexicon" | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=3563
Spätestens seit Einführung der Zedler-Medaille als Preis für den besten natur- und geisteswissenschaftlichen Beitrag in der Wikipedia ist das _Universal-Lexicon_ Johann Heinrich Zedlers auch einem weiteren Publikum ein Begriff. Gleichwohl steht die…