Meintest du:
Luisenhall312 Ergebnisse für: luisenthal
-
Stillegungsdaten Saarbrücken - Ges. für Straßenbahnen im Saartal
http://www.sufk-koeln.de/stillegungen/orte/saarbr.html
Übersicht Stillegungsdaten Saarbrücken
-
Natura 2000 Datenbaum
http://www.naturschutzdaten.saarland.de/natura2000/Naturdenkmale%20und%20Geschuetzte%20Landschaftsbestandteile/Naturdenkmale%20-%20nach%20Kreisen/ND%20im%20RV%20Saarbruecken/Voelklingen/Struktur.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der frühe Bergbau an der Ruhr - Zeche Dimbeck
http://www.ruhrkohlenrevier.de/ob1527.html
Daten zur Geschichte der Zeche Dimbeck in Mülheim
-
Historisches
https://web.archive.org/web/20130629022851/http://www.wsa-sb.wsv.de/archiv/historisches.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gemeindeverzeichnis Deutschland 1900 - Landkreis Rosenberg
http://www.ulischubert.de/geografie/gem1900/westpreussen/rosenberg.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Toepke, Gustav [Hrsg.]: Die Matrikel der Universität Heidelberg (6. Teil): Von 1846 - 1870 ; nebst e. Anh.: 1. Vorschriften über Immatriculation 1805 - 1868 ; 2. Verz. d. Rect. u. Prorect. 1669-1870. (Heidelberg, 1907)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/matrikel1846/0015
Toepke, Gustav [Hrsg.]: Die Matrikel der Universität Heidelberg (6. Teil): Von 1846 - 1870 ; nebst e. Anh.: 1. Vorschriften über Immatriculation 1805 - 1868 ; 2. Verz. d. Rect. u. Prorect. 1669-1870.; Universitätsbibliothek Heidelberg…
-
Rennsteiglied - heimliche Hymne des Thüringer Waldes
https://www.rennsteig.de/wandern/rennsteiglied/
Das Rennsteiglied ist die heimliche Hymne des Thüringer Waldes. Hier finden Sie den Text zum Rennsteiglied sowie Fotos von Herbert Roth.
-
PA Bremen | DMYV Prüfungszentrum Bremen
http://www.pa-bremen.de/termine/pruefungen/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SR.de: RAG will Grubenwasser-Pumpen abstellen
http://www.sr-online.de/sronline/nachrichten/politik_wirtschaft/rag_grubenwasserkonzept_wirtschaftsausschuss100.html
Die saarländischen Gruben sollen bis 2035 vollaufen. Die RAG möchte nach und nach die Pumpen abstellen - schon Ende des Jahres könnte in Reden die erste abgeschaltet werden. Das geht aus dem Konzept hervor, das die RAG am Donnerstag vorgestellt hat.