62 Ergebnisse für: mädelsrunde

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/schaulust/13411

    Schaulust, ein Phänomen, das sich zu allen Zeiten und in allen Kulturen findet. Beispiele sind Gladiatorenkämpfe, Hexenverbrennungen, Pranger, die…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/freizeitpolitik/5291

    Freizeitpolitik, ein seit Beginn der 70er Jahre in Deutschland geläufiger Begriff. Er umfasst im weiteren Sinne alle diejenigen Initiativen…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/pop-psychologie/11680

    Pop-Psychologie, Abk. für Populärpsychologie (Alltagspsychologie, Common-Sense-Psychologie, Psychologisierung), mit einer eher negativen Sicht des…

  • Thumbnail
    https://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/assimilationseffekt/1449

    Assimilationseffekt, auch: Angleichungseffekt, der durch den Einfluß des Kontextes zustandekommt. So kann die Bewertung einer Person dadurch steigen,…

  • Thumbnail
    https://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/mehrdimensionale-psychodynamische-traumatherapie/9440

    Mehrdimensionale Psychodynamische Traumatherapie, Abk. MPTT, eine spezielle Anwendung der psychoanalytischen und psychodynamischen Therapie, die sich mit…

  • Thumbnail
    http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/psycho/286

    Affektkontrolle, Kontrolle ungezügelter bzw. intensiver Affekte, mit eine Folge von gesellschaftlichen Strömungen, cool zu bleiben. Zu starke…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/sex-flush/14142

    sex-flush, Erröten bestimmter Hautbezirke (Bauch, Brust, Gesicht, Rücken) bei sexueller Stimulation, vor allem während der Plateau-Phase des…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/halo-effekt/6232

    Halo-Effekt, halo = Heiligenschein, systematischer Fehler der Personenbeurteilung (Urteilsfehler), bei dem ein einzelnes Merkmal einer Person so dominant…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/urgesellschaft/16059

    Urgesellschaft, die Gesellschaft, aus der alle heute lebenden Populationen hervorgegangen sind. Wie genetische Analysen der mitochondrialen DNA ergeben…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/scheinbewegungen/13424

    Scheinbewegungen, zusammenfassende Bezeichnung für Bewegungseindrücke, denen keine physikalische Bewegung von Objekten zugrunde liegt;…



Ähnliche Suchbegriffe