83 Ergebnisse für: männerleichen
-
Personelle Konsequenz nach Grubenunglück von Soma : Erdogan feuert Berater nach Tritten gegen Demonstranten - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/personelle-konsequenz-nach-grubenunglueck-von-soma-erdogan-feuert-berater-nach-tritten-gegen-
Das Grubenunglück in Soma hat die Türkei vor zwei Wochen erschüttert. Premier Erdogan geriet unter Druck - auch weil sein enger Berater Yusuf Yerkel auf Demonstranten eintrat. Nun folgen Konsequenzen.
-
Humboldt-Viadrina School of Governance: Aus für Regierungsschule von Gesine Schwan - Wissen - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wissen/humboldt-viadrina-school-of-governance-aus-fuer-regierungsschule-von-gesine-schwan/9991990.htm
Die Berliner Humboldt-Viadrina School of Governance hat nach ihrem Insolvenzantrag jetzt den Betrieb eingestellt. Damit scheitert ein Herzensprojekt der ehemaligen Präsidentschaftskandidatin Gesine Schwan.
-
Grünes Licht für al-Sisi: Ägyptens Armeechef will bei Präsidentschaftswahl antreten - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/gruenes-licht-fuer-al-sisi-aegyptens-armeechef-will-bei-praesidentschaftswahl-antreten/939327
Die Führung des ägyptischen Militärs hat am Montag Armeechef Abdel Fattah al-Sisi für eine Kandidatur bei den Präsidentschaftswahlen grünes Licht gegeben. Al-Sisi gilt seit dem Sturz des islamistischen Präsidenten Mursi als der wahre Machthaber in Ägypten.
-
Thüringen: Zeca Schall: ''Auf alles gefasst sein'' - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/deutschland/rechtsextremismus/Zeca-Schall-NPD-CDU-Thueringen;art2647,2874898?_FRAME=33&_FORMA
Nach der Attack auf Zeca Schall: Viele Thüringer sind um ihren guten Ruf besorgt. Eine Debatte über die Ursachen der in Ostdeutschland weit verbreitete Fremdenfeindlichkeit hat aber nicht eingesetzt.
-
Serial Lover - Cineplex Neufahrn
http://www.cineplex.de/neufahrn/film/kino/26822/
Erfahren Sie hier alle Infos zum Film "Serial Lover" und kaufen Sie online Karten für den Film im Cineplex Kino Neufahrn.
-
Jemen: Rebellen kontrollieren angeblich Taes | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20110610141043/http://www.tagesschau.de/ausland/jemen578.html
Der Jemen kommt nicht zur Ruhe - obwohl Präsident Saleh außer Landes ist. Wieder gab es Gefechte zwischen Anhängern und Gegnern des Staatschefs. Die Stadt Taes soll inzwischen von Oppositionellen kontrolliert werden. Indes bereitet sich die britische…
-
Die singende Nonne: Die Italienerin Cristina Scuccia mischt den TV-Wettbewerb „The Voice“ auf - Medien - Gesellschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/medien/die-singende-nonne-die-italienerin-cristina-scuccia-mischt-den-tv-wettbewerb-the-voice-auf/999
In Italien ist alles möglich: Cristina Scuccia, eine 25-jährige Nonne, steht beim Singwettbewerb „The Voice” im Finale. Das Publikum trägt sie auf Händen.
-
Rückkauf der Anteile an den Berliner Wasserbetrieben: Noch in diesem Jahr wird rekommunalisiert - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/rueckkauf-der-anteile-an-den-berliner-wasserbetrieben-noch-in-diesem-jahr-wird-rekommunalisier
Der Senat hat sich auf den Doppelhaushalt für die Jahre 2014/15 geeinigt. Nun kommt Bewegung in viele politische Projekte der Stadt, wie die Verhandlungen über den Kauf der Wasserbetriebe. Die stehen vor dem Abschluss – andere Projekte hingegen vor dem…
-
Nord Stream baut Stellen ab, Gerhard Schröder verdient weiter
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/nord-stream-ostseepipeline-laengst-in-betrieb-gerhard-schroeder-kassiert-weiter/9383154.ht
Seit gut zwei Jahren strömt russisches Gas durch die Ostseepipeline nach Deutschland. Es gibt kaum etwas zu tun. Daher baut der Betreiber Nord Stream nun zwei Drittel der Stellen ab. Der Aufsichtsratschef Gerhard Schröder aber ist noch da - für viel Geld.
-
Urteil im Frankfurter Völkermordprozess: 14 Jahre Haft wegen Beihilfe zum Völkermord in Ruanda - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/urteil-im-frankfurter-voelkermordprozess-14-jahre-haft-wegen-beihilfe-zum-voelkermord-in-ruan
Zum ersten Mal ist ein Völkermordprozess über Taten im Ausland in Deutschland zu Ende geführt worden. Frankfurter Gericht verurteilt ehemaligen Bürgermeister nach 120 Verhandlungstagen. Ruandas Botschafterin sieht in dem Urteil "ein Stück Gerechtigkeit".