392 Ergebnisse für: mühlendamm

  • Thumbnail
    http://www.berliner-woche.de/mitte/kultur/stolperstein-in-der-brunnenstrasse-andenken-an-christin-juedischer-herkunft-d79513.html

    Mitte. Am 25. Juni um 14.30 Uhr wird vor dem Haus in der Brunnenstraße 40 ein Stolperstein für Lieselott Neumark verlegt. Sie war eine katholische Christin jüdischer Herkunft, die 1943 in das KZ Auschwitz deportiert und dort ermordet wurde.

  • Thumbnail
    https://www.berliner-woche.de/mitte/c-sonstiges/zwei-kinderplanschen-laufen-nicht_a32582

    Mitte. Eingeschränktes Planschvergnügen im heißen Sommer. Der Bezirk will Planschen zu Wasserspielplätzen umbauen, um Kosten zu sparen.Für Großstadtkinder sind die Planschbecken wahre Badeparadiese.

  • Thumbnail
    http://www.berliner-woche.de/mitte/sonstiges/evas-arche-betreut-psychisch-erkrankte-frauen-d24498.html

    Mitte. Das Ökumenische Frauenzentrum Evas Arche in der Großen Hamburger Straße 28 hat mit "Mobilé" ein neues Hilfsprojekt gestartet.Einen psychisch oder an Demenz erkrankten Menschen zu Hause zu betreuen und zu pflegen kann sehr belastend für die…

  • Thumbnail
    https://www.berliner-woche.de/mitte/c-soziales/friedrichstadt-palast-sammelt-60169-euro-von-gaesten_a197350

    Der Weddinger Verein Kinderhilfe – Hilfe für krebs- und schwerkranke Kinder steht seit 35 Jahren Familien und ihren schwer erkrankten Kindern und Jugendlichen zur Seite.

  • Thumbnail
    http://www.berliner-woche.de/mitte/sonstiges/lastenrad-netzwerk-ist-mit-einer-mobilen-werkstatt-unterwegs-d69352.html

    Berlin. Alte Fahrräder zu neuem Leben erwecken, lautet das Ziel des Berliner Lastenrad-Netzwerkes. Es hat eine mobile Werkstatt eingerichtet, die in der Stadt unterwegs ist.

  • Thumbnail
    http://www.berliner-woche.de/mitte/sonstiges/aufbruch-neukoelln-veranstaltet-woche-des-lesens-in-ganz-berlin-d13716.html

    Neukölln. Seit 2006 hatte der Verein Aufbruch Neukölln dreimal eine Woche der Sprache und des Lesens im Bezirk veranstaltet. Jetzt ist daraus ein riesiges Projekt geworden.Vom 1. bis 9.

  • Thumbnail
    https://www.berliner-woche.de/mitte/c-bildung/erste-professur-fuer-klinische-neurotechnologie-an-der-charit_a189910

    Professor Surjo Soekadar hat an der Charité die deutschlandweit erste Professur für Klinische Neurotechnologie angetreten. Für de Entwicklung neuartiger Gehirn-Computer-Schnittstellen erhält er zudem für fünf Jahre rund 1,5 Millionen Euro vom Europäischen…

  • Thumbnail
    http://www.berliner-woche.de/mitte/bildung/graffiti-im-untergrund-schueler-des-weddinger-diesterweg-gymnasiums-machen-maroden-tunnel-zum-kunstwerk-d126161.html

    Mitte. Elftklässler des Weddinger Diesterweg-Gymnasiums besprühen seit Wochen die Wände des maroden Fußgängertunnels unter der Leipziger Straße (Höhe Jerusalemer Straße).

  • Thumbnail
    http://www.berliner-woche.de/mitte/bauen/autokonzern-daimler-zieht-ins-ehemalige-warenhaus-jandorf-d160529.html

    Nach fast 30 Jahren Leerstand bekommt das imposante Jugendstilgebäude mit der auffälligen Turmhaube an der Ecke Brunnen- und Veteranenstraße einen neuen Nutzer. Der Autokonzern Daimler hat einen langfristigen Mietvertrag unterzeichnet.

  • Thumbnail
    http://www.berliner-woche.de/mitte/sonstiges/schloesserstiftung-macht-akten-des-alten-fritz-zugaenglich-d37972.html

    Charlottenburg. Friedrich der Große hatte ungeachtet anderslautender Legenden einen ausgesprochenen Hang zum Luxus. Neu erschlossene Dokumente zeigen, was sich der König von Preußen seinen exquisiten Lebensstil kosten ließ.



Ähnliche Suchbegriffe