129 Ergebnisse für: maßnahmenprogramme
-
Umweltziele - der gute Zustand für unsere Gewässer, bmnt.gv.at
https://www.bmnt.gv.at/wasser/wasser-oesterreich/plan_gewaesser_ngp/umsetzung_wasserrahmenrichtlinie/umweltziele.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Klimaschutzplan 2050 – Die deutsche Klimaschutzlangfriststrategie | BMU
https://www.bmu.de/themen/klima-energie/klimaschutz/nationale-klimapolitik/klimaschutzplan-2050/
Die deutsche Bundesregierung hat mit dem Klimaschutzplan 2050 ihre anspruchsvollen nationalen Klimaschutzziele bestätigt und weiter präzisiert.
-
Der Klimaschutzplan 2050 – Die deutsche Klimaschutzlangfriststrategie | BMU
http://www.bmub.bund.de/themen/klima-energie/klimaschutz/nationale-klimapolitik/klimaschutzplan-2050/
Die deutsche Bundesregierung hat mit dem Klimaschutzplan 2050 ihre anspruchsvollen nationalen Klimaschutzziele bestätigt und weiter präzisiert.
-
§ 7 WHG Bewirtschaftung nach Flussgebietseinheiten Wasserhaushaltsgesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=WHG&a=7
(1) Die Gewässer sind nach Flussgebietseinheiten zu bewirtschaften. Die Flussgebietseinheiten sind 1. Donau, 2. Rhein, 3. Maas, 4. Ems, 5. Weser, 6. Elbe, 7. Eider, 8. Oder, 9. Schlei/Trave, 10. Warnow/Peene. Die Flussgebietseinheiten sind in der
-
§§ 8 bis 12 BNatSchG Bundesnaturschutzgesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=BNatSchG&a=8-12
§§ 8 bis 12 BNatSchG Bundesnaturschutzgesetz
-
§ 10 BauGB Beschluss, Genehmigung und Inkrafttreten des Bebauungsplans Baugesetzbuch
https://www.buzer.de/s1.htm?g=BauGB&a=10
(1) Die Gemeinde beschließt den Bebauungsplan als Satzung. (2) Bebauungspläne nach § 8 Abs. 2 Satz 2, Abs. 3 Satz 2 und Abs. 4 bedürfen der Genehmigung der höheren Verwaltungsbehörde. § 6 Abs. 2 und 4 ist entsprechend
-
Klimaschutzgesetz - WWF Deutschland
https://www.wwf.de/themen-projekte/klima-energie/klimaschutz-und-energiewende-in-deutschland/klimaschutzgesetz/
Der WWF fordert die Verabschiedung eines Gesetzespaketes zur schnellstmöglichen Erreichung des 40%-Reduktionsziels und der deutschen Klimaziele für 2030.
-
Ökologischer Zustand der Fließgewässer | Umweltbundesamt
https://www.umweltbundesamt.de/daten/wasser/fliessgewaesser/oekologischer-zustand-der-fliessgewaesser#textpart-2
Die Europäische Union führte mit der Wasserrahmenrichtlinie eine umfassende Bewertung des ökologischen Zustandes der Flüsse und Bäche ein. Im Jahr 2015 wurden nur sieben Prozent der deutschen Flüsse und Bäche in einen „guten“ oder „sehr guten“ ökologischen…
-
-
Wasserrechtsgesetz 1959 (WRG 1959) - JUSLINE Österreich
http://www.jusline.at/Wasserrechtsgesetz_(WRG).html
Inhaltsverzeichnis: Wasserrechtsgesetz 1959 (WRG 1959), Wasserrechtsgesetz 1959 – WRG. 1959.StF: BGBl. Nr. 215/1959 (WV) - Offener Gesetzeskommentar von JUSLINE Österreich