827 Ergebnisse für: machtpolitik
-
Russische Machtpolitik im eigenen Hinterhof | NZZ
http://www.nzz.ch/russische-machtpolitik-im-eigenen-hinterhof-1.18153166
Russland versucht, die Annäherung ehemaliger Sowjetrepubliken an Brüssel zu verhindern. Durch die Bildung einer eurasischen Union als Alternative zur EU soll Moskaus Einfluss in der Region gewahrt bleiben.
-
Putin, der Westen und die Krim: Appeasement hilft nicht weiter - Meinung - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/meinung/putin-der-westen-und-die-krim-appeasement-hilft-nicht-weiter/9559458.html
Die EU und die USA haben Putin falsch eingeschätzt und unzureichend auf die Besetzung der Krim reagiert. Während Russland Machtpolitik betreibt, sagt der Westen: Aber bitte, so geht das doch nicht.
-
Margwelaschwili neuer Staatspräsident | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/international/auslandnachrichten/margwelaschwili-neuer-staatspraesident-1.18174720
Georgien hat Giorgi Margwelaschwili zum neuen Präsidenten gewählt. Damit endet nach fast zehn Jahren die politische Ära von Michail Saakaschwili an der Spitze der Kaukasusrepublik.
-
Ungarn, Rumänien und Serbien: Was passiert im Südosten Europas? | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20120808161334/http://www.tagesschau.de/ausland/ungarnserbienrumaenien100.html
Orban in Ungarn, Ponta in Rumänien, und jetzt die umstrittene Zentralbank-Entscheidung in Serbien: Mit teils markigen Sprüchen und enormem Selbstbewusstsein in Richtung Brüssel scheint im Südosten Europas ein neuer Politikstil Einzug zu halten. Den Anfang…
-
Herrschaft über Syrien | bpb
http://www.bpb.de/shop/buecher/schriftenreihe/212503/herrschaft-ueber-syrien
Daniel Gerlach analysiert die komplexe Gemengelage in Syrien, wo seit 2011 Krieg herrscht und sich Milizen, Armeen und Extremisten unterschiedlicher Couleur bekämpfen. Dabei beleuchtet er vor allem die rücksichtslose Machtpolitik des Regimes, das in
-
Wie ein «Unberührbarer» zum mächtigsten Mann Indiens werden konnte | NZZ
https://www.nzz.ch/international/indisches-kastenwesen-die-ewige-unreinheit-ld.1307339
Indiens neuer Präsident ist ein ehemals Unberührbarer. Trotz Fördermassnahmen und Verfassungsgarantien hält die Diskriminierung der Dalit an.
-
China stellt die Machtpolitik über die Gesundheit | NZZ
https://www.nzz.ch/international/taiwan-darf-nicht-an-who-versammlung-teilnehmen-peking-stellt-machtpolitik-ueber-die-gesundheit-ld.1294008
Seit einem Jahr macht Peking verstärkt Druck auf Taiwan. Nun blockiert es die Teilnahme Taiwans als Beobachter an der WHO-Hauptversammlung. Doch das Vorgehen ist in mehrfacher Hinsicht kontraproduktiv.
-
Warum der Westen Russland braucht | Blätter für deutsche und internationale Politik
http://www.blaetter.de/archiv/jahrgaenge/2012/juli/warum-der-westen-russland-braucht
Der 1928 geborene Zbigniew Brzezinski ist eine der schillerndsten Figuren der außenpolitischen Elite der Vereinigten Staaten. Seine Schriften bestechen durch ihren Sinn für die machtpolitische Realität und irritieren zugleich durch die Konsequenz, mit der…
-
China stellt die Machtpolitik über die Gesundheit | NZZ
https://www.nzz.ch/international/taiwan-darf-nicht-an-who-versammlung-teilnehmen-peking-stellt-machtpolitik-ueber-die-gesundheit
Seit einem Jahr macht Peking verstärkt Druck auf Taiwan. Nun blockiert es die Teilnahme Taiwans als Beobachter an der WHO-Hauptversammlung. Doch das Vorgehen ist in mehrfacher Hinsicht kontraproduktiv.
-
Nafeez M. Ahmed - 1 Buch - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/autor/nafeez-m-ahmed.html
Keine Beschreibung vorhanden.