233 Ergebnisse für: magnetfeldern

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20120118012941/http://www.bfs.de/de/elektro/faq/faq_haushalt.html/#5

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.dfg.de/service/presse/pressemitteilungen/2000/pressemitteilung_nr_04/index.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.medaustron.at/de/teilchenbeschleuniger

     Der Teilchenbeschleuniger generiert den für Behandlung und Forschung notwendigen Teilchenstrahl. Der Beschleuniger, eine komplexe Anlage, besteht aus über 1.000 Komponenten, die von über 230 Herstellern aus 22 verschiedenen Ländern bezogen werden.

  • Thumbnail
    https://portal.dnb.de/opac.htm?method=simpleSearch&reset=true&cqlMode=true&query=auRef%3D135830591&selectedCategory=any

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.gutefrage.net/frage/warum-leuchtet-eine-gluehlampe-ablauf

    Das Licht geht von den äusseren Elektronen aus. Durch die Hitze werden diese auf ein höhere Bahn (Energieniveau) angehoben. Sie geben dann die Energie in Form von Licht ab und fallen auf das…

  • Thumbnail
    http://archiv.pressestelle.tu-berlin.de/pi/1996/pi168.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.medizinfo.de/magnetfeldtherapie/

    Im pulsierenden Magnetfeld Zellen des Organismus im Takt seiner eigenen Schwingung durch elektromagnetische Impulse zur Bewegung angeregt Selbstheilungskräfte aktiviert. Natürliche Magnetfelder wirken seit Jahrtausenden. Künstliche Magnetfelder und…

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20180324163325/https://www.ihk-krefeld.de/de/innovation/umwelt/kreislaufwirtschaft/neue-ausnahmen-vo

    Weitere Ausnahmen vom Stoffverbot durch die RoHS-Richtlinie sind erlassen worden. Die Richtlinie wurde um Ausnahmetatbestände ergänzt.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20180324163325/https://www.ihk-krefeld.de/de/innovation/umwelt/kreislaufwirtschaft/neue-ausnahmen-von-den-stoffverwendungsverboten-in-elektro-und-elektronikgeraet.html

    Weitere Ausnahmen vom Stoffverbot durch die RoHS-Richtlinie sind erlassen worden. Die Richtlinie wurde um Ausnahmetatbestände ergänzt.

  • Thumbnail
    https://www.frm2.tum.de/industrie-medizin/zerstoerungsfreie-pruefung/

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe