27 Ergebnisse für: mannichls
-
Mordanschlag auf Passaus Polizeichef: Kriegserklärung an der Haustür - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,596360,00.html
Er ist eine Hassfigur für Neonazis, darum sollte er sterben: Ein mutmaßlich rechtsradikaler Messerstecher hat Passaus Polizeichef beinahe umgebracht. Die Bluttat ist der Höhepunkt eines langen Kampfs, den der engagierte Beamte gegen die Szene führte.
-
Der Fall Mannichl - Ein Stich und die Folgen - Bayern - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/bayern/der-fall-mannichl-ein-stich-und-die-folgen-1.369940
Als Polizeidirektor Mannichl niedergestochen wurde, schien gewiss: Der Täter ist ein Rechtsextremer. Doch jetzt mehren sich die Zweifel am Tathergang.
-
Gewalt von Rechts - Morddrohungen gegen Bürgermeister - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/gewalt-von-rechts-morddrohungen-gegen-buergermeister-1.377591
Nach Passau nun Warin? In einem rechtsextremen Internetforum sind massive Drohungen gegen einen unbequemen mecklenburgischen Bürgermeister aufgetaucht.
-
Fall Mannichl: Fahnder nehmen Verwandte in Schutz - FOCUS Online
http://www.focus.de/panorama/welt/fall-mannichl-fahnder-nehmen-verwandte-in-schutz_aid_370167.html
Die Messerattacke auf Alois Mannichl bleibt mysteriös. Dass seine Frau oder Kinder den Passauer Polizeidirektor niedergestochen haben könnten, schließen die Behörden aber aus.
-
TP: Journale, Impact Factor, radikale Monopole und Karrieren
https://web.archive.org/web/20090129125713/http://www.heise.de/tp/r4/artikel/23/23531/1.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gewalt von Rechts - Morddrohungen gegen Bürgermeister - Politik - sueddeutsche.de
https://web.archive.org/web/20091205050931/http://www.sueddeutsche.de/politik/56/452755/text/
Gewalt von Rechts Morddrohungen gegen Bürgermeister,Nach Passau nun Warin? In einem rechtsextremen Internetforum sind massive Drohungen gegen einen unbequemen mecklenburgischen Bürgermeister aufgetaucht.
-
Verfassungsrichter über Durchsuchungen: "Viele sind verfassungswidrig" - taz.de
http://www.taz.de/!80807/
Der Verfassungsrichter Mellinghoff wechselt zum Bundesfinanzhof. Ein Gespräch über die Grenzen des Privaten, Durchsuchungen wegen Falschparkens und überlastete Richter.