30 Ergebnisse für: mansurs
-
ElBaradei Vizepräsident: Ex-Finanzminister al-Beblawi wird neuer Regierungschef in Ägypten - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/ausland/krise-in-der-arabischen-welt/aegypten/elbaradei-vizepraesident-ex-finanzminister-al-beblawi-
Der Ökonom und Sozialdemokrat Hasem al-Beblawi wird Chef der Übergangsregierung in Ägypten. Doch noch bevor er sein Amt richtig angetreten hat, wird er abgelehnt: von den Muslimbrüdern. Das Land kämpft weiter mit dem Chaos.
-
Saudi-Arabien: Unter den Augen der Religionspolizei | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2012/22/Saudi-Arabien
Eine mutige Regisseurin dreht den ersten Kinofilm im streng islamischen Saudi-Arabien. Wie schafft sie das? Eine Reise ins Land hinter dem Schleier.
-
Beblawi wird neuer ägyptischer Regierungschef - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/beblawi-wird-neuer-aegyptischer-regierungschef-a-910275.html
Ägypten hat einen neuen Regierungschef: Der Wirtschaftswissenschaftler Hasim al-Beblawi wird Interimsministerpräsident, Friedensnobelpreisträger Mohamed ElBaradei soll als Vizepräsident für Auswärtige Beziehungen zuständig sein.
-
Festgenommener Al-Jazeera-Journalist : Mansour ist frei - keine Auslieferung | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20150623005910/http://www.tagesschau.de/inland/mansour-107.html
Der in Berlin festgenommene Al-Dschasira-Journalist Mansour ist frei. Der 52-Jährige werde nicht an Ägypten ausgeliefert, teilte die Berliner Generalstaatsanwaltschaft mit. Seit Samstag saß Mansour in der Justizvollzugsanstalt Moabit - aufgrund eines…
-
Analyse: Islam in Tschetschenien: Das Verhältnis von Religion und Widerstand gegen Russland | bpb
http://www.bpb.de/internationales/europa/russland/228209/analyse-islam-in-tschetschenien-das-verhaeltnis-von-religion-und-widers
In kaum einer anderen Region, die Russland in seiner Geschichte unterworfenen hat, ist ihm ein derart hartnäckiger Widerstand entgegengeschlagen wie in Tschetschenien. Seit mehr als 250 Jahren tobt dort ein Konflikt, der mit wenigen Unterbrechungen b
-
Analyse: Islam in Tschetschenien: Das Verhältnis von Religion und Widerstand gegen Russland | bpb
http://www.bpb.de/internationales/europa/russland/228209/analyse-islam-in-tschetschenien-das-verhaeltnis-von-religion-und-widerstand-gegen-russland
In kaum einer anderen Region, die Russland in seiner Geschichte unterworfenen hat, ist ihm ein derart hartnäckiger Widerstand entgegengeschlagen wie in Tschetschenien. Seit mehr als 250 Jahren tobt dort ein Konflikt, der mit wenigen Unterbrechungen b
-
ElBaradei Vizepräsident: Ex-Finanzminister al-Beblawi wird neuer Regierungschef in Ägypten - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/ausland/krise-in-der-arabischen-welt/aegypten/elbaradei-vizepraesident-ex-finanzminister-al-beblawi-wird-neuer-regierungschef-in-aegypten_aid_1038968.html
Der Ökonom und Sozialdemokrat Hasem al-Beblawi wird Chef der Übergangsregierung in Ägypten. Doch noch bevor er sein Amt richtig angetreten hat, wird er abgelehnt: von den Muslimbrüdern. Das Land kämpft weiter mit dem Chaos.
-
Ägypten: Präsident Mansur ordnet rasche Parlamentswahl an - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/aegypten-praesident-mansur-ordnet-rasche-parlamentswahl-an-a-910111.html
In Ägypten eskaliert die Gewalt. Jetzt geht Interimspräsident Mansur in die Offensive: Er hat einen Zeitplan vorgelegt, um das Land aus der Krise zu führen. Die Verfassung soll geändert werden, die Bürger sollen in etwa einem halben Jahr ein neues…
-
Morgenland ohne Morgen - SZ Magazin
http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/29783
Kein Gesetz, kein Frieden, keine Zukunft: In den Gebieten zwischen Kabul und Peschawar haben die Taliban die Macht übernommen, hier entscheidet sich, wie es mit Afghanistan weitergehen wird. Unser Autor ist dorthin gereist, wo fast kein westlicher…
-
Humanitäre Hilfe: Bares statt Decken und Zelte - heute-Nachrichten
https://web.archive.org/web/20160523173934/http://www.heute.de/humanitaere-hilfe-immer-oefter-bargeld-statt-hilfsgueter-43595336.html
Decken, Zelte, Kochsets - Hilfe nach Katastrophen oder in Krisensituationen beschränkt sich oft auf Sachleistungen. Doch immer häufiger bekommen notleidende Menschen statt Essenspaketen oder Planen Bargeld. Ein Paradigmenwechsel, den auch die UN…