39 Ergebnisse für: marcinowski
-
Schleswig-Holstein: Das stille Örtchen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1992/10/das-stille-oertchen/komplettansicht
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Fördernde Mitglieder | Max-Planck-Gesellschaft
https://www.mpg.de/foerdernde_mitglieder
Fördernde Mitglieder unterstützen Projekte. Max-Planck-Gesellschaft München, Kontakt: Peter Harnisch, Andrea Eiden.
-
Fördernde Mitglieder | Max-Planck-Gesellschaft
http://www.mpg.de/foerdernde_mitglieder
Fördernde Mitglieder unterstützen Projekte. Max-Planck-Gesellschaft München, Kontakt: Peter Harnisch, Andrea Eiden.
-
Chemie: Wer wird Hambrechts Nachfolger bei BASF?
http://www.wiwo.de/unternehmen/chemie-wer-wird-hambrechts-nachfolger-bei-basf/5620364-all.html
Die BASF sucht einen neuen Vorstandschef. Vier Eigengewächse des Chemiekonzerns können sich Hoffnungen machen. Die besten Chancen hat, wer ähnlich gestrickt ist wie der Amtsinhaber.
-
Staedteordnung.co.de - Ihr Staedteordnung Shop
http://www.staedteordnung.co.de
Das Ergebnis der Friderizianischen Städteverwaltung und die Städteordnung Steins als Buch von Johannes Ziekursch, Steins Städteordnung als Buch von Horst Krahmer, Die Stadteordnung von 1853 in ihrer heutigen Gestalt nebst dem Kommunalabgabengesetz und…
-
Pestizid-Verbot in EU: Umweltschützer sprechen von "Sieg der Giftlobby" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/pestizid-verbot-in-eu-umweltschuetzer-sprechen-von-sieg-der-giftlobby-a-601167.html
Das Europäische Parlament hat 22 besonders gefährliche Pestizide verboten, die Krebs auslösen oder das Erbgut schädigen können. Weil zugleich Ausnahmen erlaubt sind, kritisieren Umweltschützer die Pestizidverordnung als unzureichend.
-
Das Team um Martin Stratmann | Max-Planck-Gesellschaft
http://www.mpg.de/vizepraesidenten
Der Senat der Max-Planck-Gesellschaft hat am Donnerstag für eine Amtszeit von sechs Jahren drei neue wissenschaftliche Vizepräsidenten gewählt. Die Max-Planck-Direktoren gehören zum Verwaltungsrat, der den Präsidenten Martin Stratmann berät und wichtige…
-
Wo die Ideen der Zukunft entstehen sollen - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article573082/Wo-die-Ideen-der-Zukunft-entstehen-sollen.html
Wo die Ideen der Zukunft entstehen sollen
-
DECHEMA | ACHEMA vermittelt Aufbruchstimmung
https://web.archive.org/web/20140408165346/http://www.dechema.de/ACHEMA_Bilanz-path-123215,4,123268,122896.html
DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V.
-
Genkartoffel - EU erlaubt Anbau der umstrittenen Knolle - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/genkartoffel-eu-erlaubt-anbau-der-umstrittenen-knolle-1.17820
Die Genkartoffel Amflora wird in Deutschland schon zu Versuchszwecken gepflanzt. Nun ist der Weg frei für den Anbau im Freiland.