84 Ergebnisse für: maschinenbauingenieurin
-
Fünf Jahre nach EU-Beitritt - Europäische Union stellt Rumänien unter Aufsicht - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/fuenf-jahre-nach-eu-beitritt-europaeische-union-stellt-rumaenien-unter-aufsicht-1.1415088
Er leitete ein Amtsenthebungsverfahren gegen den Präsidenten ein und beschnitt die Befugnisse des Verfassungsgerichts: Dafür bekommt Rumäniens Premier Ponta jetzt ein verheerendes Zeugnis von der Europäischen Kommission ausgestellt. Nach dem sanften…
-
Europäische Zentralbank - Constâncio wird EZB-Vize - Geld - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/geld/europaeische-zentralbank-constncio-wird-ezb-vize-1.53527
Mit Vitor Constâncio soll ein Südeuropäer Vizepräsidenten der EZB werden. Damit ist der Weg von Bundesbankpräsident Axel Weber an die Spitze der Zentralbank frei.
-
Europäische Zentralbank - Eine Frau soll Bankenaufsicht führen - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/europaeische-zentralbank-eine-frau-soll-bankenaufsicht-fuehren-1.1516105
Berlin und Paris wollen ein Zeichen setzen. Nach dem Streit über die Besetzung des EZB-Direktoriums nur mit Männern soll nach SZ-Informationen eine Frau die Spitze der europäischen Bankenaufsicht übernehmen. Im Gespräch sind zwei Kandidatinnen: eine…
-
Juncker schweigt zu Lux-Leaks - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/kommissionspraesident-jean-claude-juncker-dichthalten-trotz-leaks-1.2215706
Luxemburg wurde unter Jean-Claude Juncker zum Steuervermeidungs-Paradies ausgebaut. Trotz Lux-Leaks schweigt der neue EU-Kommissionschef.
-
Gleichberechtigung - Europaweiter Frauenquote droht das Aus - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/gleichberechtigung-europaweiter-frauenquote-droht-das-aus-1.1459108
Mehr Frauen in die Aufsichtsräte großer Firmen, so will es Justizkommissarin Reding. Doch zehn EU-Staaten sind strikt dagegen - und mobilisieren eine Sperrminorität in Brüssel. Die Länder könnten den Gesetzesvorschlag noch während der Verhandlungen kippen.
-
Lebensmittel: Klonfleisch - Ach, wie gut dass niemand weiß ... - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/lebensmittel-klonfleisch-ach-wie-gut-dass-niemand-weiss--1.1078949
EU-Bürger konsumieren unwissend Produkte von geklonten Tieren. Eine Kennzeichnung wird es weiterhin nicht geben. Ein Vorstoß des Parlaments ist gescheitert - auch an Rainer Brüderle.
-
Deutschland ist ein "sicherer Hafen für Schwarzgeld" - Wirtschaft - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/steueroasen-deutschland-belegt-spitzenplatz-im-steueroasen-ranking-1.3846749
Das Netzwerk Steuergerechtigkeit stellt eine Liste der größten Steueroasen vor - mit einem wenig schmeichelhaften Resultat für Europäer.
-
Schuldenkrise in Europa - Finanzmarktsteuer in der EU gescheitert - vorerst - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/schuldenkrise-in-europa-finanzmarktsteuer-in-der-eu-gescheitert-vorerst-1.1308125
Den Handel an den Börsen mit einer Steuer zu bremsen und Milliarden einnehmen - das wird es in der EU so schnell nicht geben. Eine Finanzmarktsteuer ist erst einmal vom Tisch: Großbritannien, Schweden, die Niederlande und Luxemburg sind dagegen.…
-
Wende in der Klimapolitik - EU will Energiepreise drücken - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/wende-in-der-klimapolitik-eu-will-energiepreise-druecken-1.1676778
Europas Staats- und Regierungschefs sollen Technologien künftig kostenorientiert fördern und energieintensive Unternehmen schonen.
-
Energiebranche: Oettinger schönt Subventionsbericht - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/foerderung-der-energiebranche-oettinger-schoent-subventionsbericht-1.1793957
EU-Kommissar Oettinger streicht Zahlen zur Förderung der Energiebranche aus Subventionsbericht.