62 Ergebnisse für: massentest
-
Gentest mit zu vielen Verdächtigen - taz.de
http://www.taz.de/pt/2003/08/09/a0083.nf/text
Studenten wehren sich gegen die Fahndungsmethoden der Bochumer Polizei
-
Kindermord: Polizei nimmt Fingerabdrücke von 390 Männern - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/kindermord-polizei-nimmt-fingerabdruecke-von-390-maennern-a-350791.html
Fünfeinhalb Jahre nach dem Mord an der kleinen Johanna Bohnacker hat die Polizei einen neuen Anlauf zur Aufklärung des Verbrechens genommen. Die ersten von 390 Männern im hessischen Wetterau-Ort Ranstadt gaben ihre Finger- und Handabrücke ab, die mit einer…
-
Tatort München: Wenn Kommissare versagen - Medien - Süddeutsche.de
http://sz.de/1.3215791
Die "Tatort"-Ermittler aus München bekommen es mit einem unlösbaren Mord zu tun. Die Folge: Batic schluckt Pillen, Leitmayr wird pedantisch.
-
-
Vom Verweigerer zum Verdächtigen | Südwest Presse Online
http://www.swp.de/ulm/nachrichten/politik/Vom-Verweigerer-zum-Verdaechtigen;art4306,3298294
Im Mordfall Bögerl wurden DNA-Proben unter Zwang genommen - in einigen Fällen rechtswidrig. Kritiker sehen darin ein Lehrbeispiel, wie DNA-Massentests die Unschuldsvermutung untergraben.
-
Maria Kempken ist die neue Leonie Weidenfeld - RTL.de
https://archive.is/2012/http://www.rtl.de/cms/sendungen/unter-uns/maria-kempken-ist-die-neue-leonie-weidenfeld-38108-9cd8-26-1810864.html
Große Überraschung bei „Unter uns“: Maria Kempken – treuen Soap-Fans noch als Lena von Altenburg aus„Alles was zählt“ bekannt – …
-
Maria Kempken ist die neue Leonie Weidenfeld - RTL.de
https://archive.is/20140221100409/http://www.rtl.de/cms/sendungen/unter-uns/maria-kempken-ist-die-neue-leonie-weidenfeld-38108-9cd8-26-1810864.html
Große Überraschung bei „Unter uns“: Maria Kempken – treuen Soap-Fans noch als Lena von Altenburg aus„Alles was zählt“ bekannt – …
-
Das Gesicht des Täters zu DNA und Fingerabdrücken fehlt noch | NZZ
http://www.nzz.ch/panorama/ungluecksfaelle-und-verbrechen/ermittlungen-im-vierfachmord-100000-franken-belohnung-im-fall-ruppersw
Die Staatsanwaltschaft Aargau setzt eine Belohnung von 100'000 Franken aus, um die Morde von Rupperswil aufzuklären. Wichtige Hinweise auf die Täterschaft konnten am Tatort sichergestellt werden.
-
Juncker: "Wir müssen Tatsachen schaffen" - heute-Nachrichten
https://web.archive.org/web/20140322051050/http://www.heute.de/eu-bindet-ukraine-enger-an-sich-abkommen-unterzeichnet-32449310.h
Russland verleibt sich die Krim ein, die EU und die Ukraine rücken im Gegenzug enger zusammen. Ein Signal der Deeskalation: Die OSZE darf Beobachter schicken. "Ein erster vernünftiger Schritt von Putin", sagt Jean-Claude Juncker im ZDF. "Putin schafft…
-
Debatte um multiresistente Keime: MRSA-Wette: Landwirte im Emsland melden Sieg
http://www.noz.de/lokales/werlte/artikel/584386/mrsa-wette-landwirte-im-emsland-melden-sieg?tsUser=Ts
Landwirte tragen nicht häufiger die multiresistenten Krankenhauskeime in sich als andere Menschen. Das ergab ein freiwilliger Massenkeimtest in Lorup.