74 Ergebnisse für: massenunterkünften
-
Stolpersteine in Hamburg | Namen, Orte und Biografien suchen
http://www.stolpersteine-hamburg.de/?&MAIN_ID=7&BIO_ID=2501
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wenn eine Schule zum Flüchtlingsheim wird... - taz.de
https://www.taz.de/!1874812/
■ In Castrop–Rauxel klatschten Anwohner Beifall zum Überfall auf ein Flüchtlingsheim und fotografierten das „Schauspiel“ der Zerstörung / Bürgerinitiativen gegen und für Bangladeschi / Breite öffentliche Diskussion, Kundgebung und Demo / SPD nicht…
-
Stolpersteine in Hamburg | Namen, Orte und Biografien suchen
http://www.stolpersteine-hamburg.de/?&MAIN_ID=7&BIO_ID=2502
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wann kommen die Flüchtlinge am Arbeitsmarkt an? | NZZ
https://www.nzz.ch/wirtschaft/integration-in-deutschland-wann-kommen-die-fluechtlinge-am-arbeitsmarkt-an-ld.1287996?reduced=true
Von den 2015 angekommenen Flüchtlingen hatten im Herbst 2016 etwa 12% eine Stelle oder machten Praktika. Laut einer Studie dürfte nach fünf Jahren rund die Hälfte der Flüchtlinge einen Job haben.
-
Hungerstreik von Flüchtlingen in München - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/hungerstreik-von-fluechtlingen-in-muenchen-a-908449.html
Sie essen nichts mehr, nehmen auch keine Flüssigkeit zu sich: In der Münchner Innenstadt fordern Dutzende Flüchtlinge per Hungerstreik die sofortige Anerkennung ihrer Asylanträge. Bayerns Sozialministerin Haderthauer reagiert kühl - und erntet prompt…
-
Asylkrise: Christen und Frauen fliehen aus Flüchtlingsheimen - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article152043117/Frauen-und-Christen-fliehen-aus-den-Unterkuenften.html
In Flüchtlingsheimen kommt es oft zu schweren Konflikten zwischen verschiedenen Gruppen. Frauen, Christen und Homosexuelle werden besonders oft attackiert – und nun zum Teil gesondert untergebracht.
-
Posttraumatische Belastungsstörungen: Ein Asylrecht, das krank macht | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2018-10/posttraumatische-belastungsstoerungen-fluechtlinge-psychische-erkrankungen-asylrecht
Jeder fünfte Flüchtling hat eine psychische Erkrankung – mindestens. Hilfe bleibt oft aus. Es fehlt an Therapeuten, Dolmetschern und Gesetzen, die Sicherheit geben.
-
Framing-Check: "Ankerzentren" - Kein Heimathafen - Kultur - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/kultur/framing-check-ankerzentren-massenunterkunft-statt-heimathafen-1.4077466
Der Begriff "Ankerzentrum" suggeriert Ruhe, Stabilität und Halt für Geflüchtete. Dabei ist das Ziel der Einrichtungen ein anderes.
-
Posttraumatische Belastungsstörungen: Ein Asylrecht, das krank macht | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2018-10/posttraumatische-belastungsstoerungen-fluechtlinge-psychische-erkrankungen-asylrec
Jeder fünfte Flüchtling hat eine psychische Erkrankung – mindestens. Hilfe bleibt oft aus. Es fehlt an Therapeuten, Dolmetschern und Gesetzen, die Sicherheit geben.
-
Missstände im Fußball-WM-Land Katar: Amnesty: Lage der Bauarbeiter katastrophal - n-tv.de
http://www.n-tv.de/sport/fussball/Amnesty-Lage-der-Bauarbeiter-katastrophal-article11744476.html
Die Debatte um die Fußball-WM 2022 reißt nicht ab. Nur eine Woche nach dem Höflichkeitsbesuch von Fifa-Präsident Blatter beim Emir von Katar deckt Amnesty International erneut erschreckende Details zu den Arbeitsbedingungen im Golfstaat auf.