31 Ergebnisse für: maternalen

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=61448

    Blutungen in der Spätschwangerschaft sind die zweithäufigste Ursache der Müttersterblichkeit nach Thromboembolien weltweit (1, 2). Für Patientinnen, die bereits vorherige Schwangerschaften durch einen Kaiserschnitt entbunden haben und bei denen in...

  • Thumbnail
    http://www.cdf-dalmatinerverein.de/index.php?option=com_content&task=view&id=177&Itemid=81

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://eref.thieme.de/cockpits/clHarrison0004/0/coHarrison0004/4-24

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.ovgu.de/Zenclussen.html

    Recherchieren Sie hier nach Experten und Ansprechpartnern zur Forschung. Alle Daten werden aus dem Forschungsportal Sachsen-Anhalt http:// www.forschung-sachsen-anhalt.de und dem LSF der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OVGU) entnommen.

  • Thumbnail
    http://buel.bmel.de/index.php/buel/article/view/61/brade-92-3-html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Merkblaetter/Ratgeber_RSV.html#doc2394298bodyText1

    Informationen zu Infektionsweg, Symptomatik, Therapie und Prävention von Infektionen mit RSV

  • Thumbnail
    http://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Merkblaetter/Ratgeber_RSV.html

    Informationen zu Infektionsweg, Symptomatik, Therapie und Prävention von Infektionen mit RSV

  • Thumbnail
    http://www.si-journal.de/jg15/heft2/sij152-3.html

    Ruineneidechsen: Makroevolution oder Polyvalenz? Rapide Anpassung, Makroevolution und Hinweise auf programmierte Variabilität bei Podarcis sicula (Sauria: Lacertidae)

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=39813

    Zusammenfassung Herz- und Gefäßanomalien gehören zu den häufigsten angeborenen Fehlbildungen und bedürfen in mehr als der Hälfte der Fälle einer operativen Behandlung im Neugeborenenalter. Die vorgeburtliche Ultraschalldiagnostik erlaubt nicht…

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/archiv/84473

    Die Inzidenz von Neuralrohrdefekten (Neural tube defect [NTD]) reicht von 0,5 bis 14 pro 1 000 Lebendgeburten (e1, e2). Die häufigsten Neuralrohrdefekte sind Spina bifida, bei der das Rückenmark offen bleibt, und Anenzephalie, bei der sich die...



Ähnliche Suchbegriffe