49 Ergebnisse für: mauerschau
-
Project Troia - Team
https://web.archive.org/web/20141117175711/http://www.uni-tuebingen.de/troia/deu/korfmann.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fünf Vorschläge für ein neues Jahrtausend | Hundertvierzehn.de
http://www.hundertvierzehn.de/artikel/fuenfvorschlaegefuereinneuesjahrtausend_242.html
Gemeinsam mit Nikola Richter, Annika Reich, Clemens J. Setz und Jörg Albrecht schreiben Jan Brandt und Hannes Bajohr für 24 Stunden in dem Live-Texteditor Etherpad Lite auf hundertvierzehn.de an einem gemeinsamen Text.
-
Von Geschichten, die ausziehen, das Leben zu erkunden - uvrr
https://uvrr.de/literaturwissenschaft-16/von-geschichten-die-ausziehen-das-leben-zu-erkunden.html
Dieser Sammelband versteht sich als Einladung, Julia Franck zu lesen und den Textwelten nachzuspüren, die die Berliner Autorin in ihren Romanen und Erzählungen entwirft …
-
Project Troia - Team
http://wayback.archive.org/web/20110606175032/http://www.uni-tuebingen.de/troia/deu/korfmann.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Startseite - DFG Projekt - Epische Bauformen - Universität Rostock
http://www.epische-bauformen.uni-rostock.de/
Universität Rostock
-
Kino: "Das Gespenst" von Herbert Achternbusch: Das neueste Testament | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1983/14/das-neueste-testament/komplettansicht
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Andenken an Kühlewind: Unsere Verstorbenen
https://web.archive.org/web/20090706093901/http://www.info3.de/ycms/printartikel_1651.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dionysos-Theater
https://archive.today/20140814100130/http://www.theatrum.de/279.html
Die Website www.theatrum.de ist als Internetprojekt aus den Aktivitäten zur Erforschung des römischen Theaters von Mogontiacum-Mainz hervorgegangen. Ziel ist, in kurzer Form Basisinformationen zu allen bekannten Theatern der griechisch-römischen Antike…
-
Prof. Dr. Daniel Weidner - ZfL Berlin
http://www.zfl-berlin.org/personenliste-detail/items/weidner.html
stellv. Direktor des ZfLProfessor für Kulturforschung mit dem Schwerpunkt Religion am Institut für Kulturwissenschaft …
-
Mit ungewöhnlichen musikalischen Varianten: Umjubelte „Rienzi“-Premiere unter Philippe Jordan bei den Salzburger Festspielen | nmz - neue musikzeitung
http://www.nmz.de/online/mit-ungewoehnlichen-musikalischen-varianten-umjubelte-rienzi-premiere-unter-philippe-jordan-b
Keine Beschreibung vorhanden.