104 Ergebnisse für: mausmodell
-
Presse / Pressemitteilungen / / Deutsches Institut für Ernährungsforschung
http://www.dife.de/presse/pressemitteilungen/?id=1035
Das DIfE erforscht die Zusammenhänge zwischen Ernährung und Gesundheit sowie die ernährungsbedingten Ursachen von Diabetes, Übergewicht, Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
-
Projekte - Philipps-Universität Marburg - Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
https://www.uni-marburg.de/fb20/kinderklinik/forschung/neonat/project
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Forschungsgruppe Herrlich - Leibniz-Institut für Alternsforschung (FLI)
http://www.leibniz-fli.de/de/forschung/assoziierte-forschungsgruppen/herrlich/
Die Forschungsgruppe um Peter Herrlich beschäftigt sich mit den ersten Schritten zur Tumorentstehung und besonders mit der Entwicklung metastatischer Eigenschaften.
-
-
Umfassende DFG-Förderung für die Medizin der TU Dresden
http://www.uni-protokolle.de/nachrichten/id/237981/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Max-Planck-Förderstiftung - Exzellenz fördert Exzellenz - Spitzenforscher
http://wayback.archive.org/web/20140407214731/http://www.maxplanckfoerderstiftung.org/artikel/1164099
Keine Beschreibung vorhanden.
-
UZH - Media - Doppelter Angriff auf Chemotherapie-resistente Leukämiezellen
http://www.media.uzh.ch/de/medienmitteilungen/2016/behandlung-leukaemie.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Theodor Körner Fonds > 2010 > Ausgezeichnete Arbeiten
http://www.theodorkoernerfonds.at/index.php?id=216
Ausgezeichnete Arbeiten
-
Beschreibung: Annonacin, a Natural Complex I Inhibitor of the Mitochondrial Respiratory Chain, causes Tau Pathology in Cultured Neurons.
http://archiv.ub.uni-marburg.de/diss/z2007/0249/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Eine Nervenzelle erkennt Halle Berry - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article677928/Eine-Nervenzelle-erkennt-Halle-Berry.html
Forscher haben im Gehirn Neurone entdeckt, die sehr spezifisch auf berühmte Persönlichkeiten reagieren