66,480 Ergebnisse für: medizinfo®ohren
-
Medizinfo®Endokrinologie: Hyperaldosteronismus
http://www.medizinfo.de/endokrinologie/nebenniere/hyperaldosteronismus.htm
Überall im menschlichen Körper beeinflussen Hormone biologische Vorgänge. Sie sind an menschlichem Verhalten und an Empfindungen beteiligt, steuern Stressreaktionen, Durst und Hunger, beeinflussen Wachstum und Pubertät. Der Stoffwechsel der Organe und der…
-
Muskeln des Rückens
http://www.medizinfo.de/ruecken/anatomie/muskeln.shtml
Rückenschmerzen sind eineVolkskrankheit. 90 Prozent der Bevölkerung machen damit Bekanntschaft. Ursachen können z.B. Bewegungsmangel, Fehlbelastungen, Degeneration und Fehlstellungen der Wirbelsäule sein. Hier finden Sie umfangreiche Informationen zu…
-
MedizInfo® Nebenhodenentzündung / Epididymitis
http://wayback.archive.org/web/20140301051032/http://www.medizinfo.de/urologie/infektionen/epididymitis.shtml
Harnwegsinfektionen sind so genannte aufsteigende Infektionen, die durch Bakterien, Viren oder Pilze hervorgerufen werden können. Andere Infektionen und Entzündungen des Urogenitalsystems können auch ohne den Nachweis von Erregern entstehen. Infektionen…
-
MedizInfo®: Krankheitsbild Heuschnupfen
http://64.233.183.104/search?q=cache:c5iUCwg5m80J:www.medizinfo.de/allergie/heuschnupfen/heuschnupfen.htm+Etagenwechsel&hl=de
Der medizinische Fachbegriff für Heuschnupfen ist Pollenallergie oder Pollinosis. In Deutschland leiden mindestens zwölf Millionen Menschen unter einer Pollenallergie. Zumindest zwei Faktoren scheinen zu der rasanten Zunahme der Pollenallergie beizutragen:…
-
Medizinfo®Physiotherapie: Bürstenmassage
http://www.medizinfo.de/physiotherapie/techniken/buerstenmassage.shtml
Physiotherapie ist ein Oberbegriff. Darunter versteht man alle Therapieformen der Bewegungstherapie und der Physikalischen Therapie (Massage, Elektrotherapie, Hydrotherapie, Thermotherapie). Als natürliches Heilverfahren nutzt sie sowohl passive, durch den…
-
MedizInfo®: Der Bikarbonatpuffer
http://www.medizinfo.de/ernaehrung/saeuren-basen-haushalt/bikarbonatpuffer.shtml
In unserem Körper ist immer was los. Nicht nur die inneren Organe arbeiten ständig. Es finden auch fortlaufend chemische Prozesse statt, die an ein bestimmtes Milieu gebunden sind. Saure und basische Stoffe müssen in einem Gleichgewicht sein. Ist der…
-
MedizInfo®: Aut idem
http://www.medizinfo.de/arzneimittel/rezepte/aut_idem.shtml
Arzneimittel helfen heilen. Sie lindern Beschwerden, verbessern die Lebensqualität kranker Menschen und können Leben retten. Viele Arzneimittel werden vom Arzt verschrieben. Aber der Anteil der rezeptfreien Arzneimittel steigt unaufhörlich. Worin…
-
Medizinfo®Endokrinologie: Wassermangel
http://www.medizinfo.de/endokrinologie/stoffwechsel/wassermangel.htm
Überall im menschlichen Körper beeinflussen Hormone biologische Vorgänge. Sie sind an menschlichem Verhalten und an Empfindungen beteiligt, steuern Stressreaktionen, Durst und Hunger, beeinflussen Wachstum und Pubertät. Der Stoffwechsel der Organe und der…
-
MedizInfo®: Tarsaltunnel-Syndrom
http://www.medizinfo.de/orthopaedie/engpass/tarsaltunnelsyndrom.shtml
Kommt es über einen längeren Zeitraum zu einem verstärkten Druck auf anatomische Engstellen, so kann das zu einem Funktionsverlust und sogar zu einer Schädigung des Nervs führen. Die Folgen sind Schmerzen, Missempfindungen und Lähmungen des Muskels, der…
-
MedizInfo®Orthopädie: Rotatorenmanschettenruptur
http://www.medizinfo.de/orthopaedie/schulter/rotatorenmanschettenruptur.shtml
Orthopädie: Der Stütz- und Bewegungsorgane sind das größte Organsystem des menschlichen Körpers und können von sehr vielen unterschiedlichen Formveränderungen, Funktionsstörungen, Verletzungen und Erkrankungen betroffen sein. Heute kann man davon ausgehen,…