511 Ergebnisse für: meeresschutz
-
BMELV - Fischereipolitik und Meeresschutz - Unerwünschten Beifang vermeiden
https://web.archive.org/web/20100308033548/http://www.bmelv.de/SharedDocs/Standardartikel/Europa-Internationales/Fischereipolitik-Meeresschutz/Fischerei-Beifang.html
Die derzeit geltenden Regelungen der EU-Fischereipolitik führen dazu, dass Beifänge an unerwünschten oder untermaßigen Fischen wieder über Bord geworfen werden. Die Bundesregierung setzt sich für Neuorientierung ein.
-
WWF und KALDEWEI: Gemeinsam für den Meeresschutz und nachhaltiges Wirtschaften - WWF Deutschland
https://www.wwf.de/zusammenarbeit-mit-unternehmen/kaldewei/
Das Familienunternehmen KALDEWEI ist Kooperationspartner des WWF. Schwerpunkte der fünfjährigen Zusammenarbeit sind die Unterstützung des WWF Meeresschutzprogramms sowie die Entwicklung und Umsetzung eines Nachhaltigkeitsziels.
-
Harryplax severus: Die Harry-Potter-Krabbe aus dem Westpazifik - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/die-harry-potter-krabbe-aus-dem-westpazifik/1436202
Wissenschaftler aus Singapur haben eine neue Krabbenart aus dem Westpazifik nach zwei Charakteren aus Harry Potter benannt. Der Name ehrt zudem den ...
-
MSC | Marine Stewardship Council
https://www.msc.org/de/
Seit 20 Jahren steht das MSC-Siegel für nachhaltige Fischerei. Erfahre hier, was uns antreibt und welche Prinzipien uns wichtig sind.
-
Foto-Kunst.de - Ihr Foto Kunst Shop
http://www.foto-kunst.de
Blauer Koi 03 Cyanotypie Blaudruck Fotokunst, Blauer Koi 01 Cyanotypie Blaudruck Fotokunst, Murnau 04 Cyanotypie Blaudruck Fotokunst Einzelstück, Blauer Koi 02 Cyanotypie Blaudruck Fotokunst, Amsterdam 02 Cyanotypie Blaudruck Fotokunst Einzelstück,
-
BMU - Reden - Bundesumweltminister Dr. Norbert Röttgen - Rede von Bundesumweltminister Dr. Norbert Röttgen auf der NABU-Konferenz Biologische Vielfalt 2010 zum Thema Neue Wege zur Bewahrung der biologischen Vielfalt
https://archive.is/20120720075504/http://www.bmu.de/reden/bundesumweltminister_dr_norbert_roettgen/doc/45996.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
schleswig-holstein.de - Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein (LKN.SH) - Entwicklung
https://www.schleswig-holstein.de/DE/Fachinhalte/K/kuestenschutz_fachplaene/Amrum/1_2_0_einleitung_entwicklung.html
Die Insel Amrum gehört zusammen mit den Inseln Sylt und Föhr zu den nordfriesischen Geestinseln, die aus Ablagerungen der vorletzten Eiszeit, die vor ca. 125 000 Jahren endete, entstanden sind. Daher finden sich auf Amrum sowohl Reste der eiszeitlichen…
-
"Konferenz der Vereinten Nationen über die Umwelt des Menschen" -wikipedia - Google-Suche
http://www.google.de/search?q=%22Konferenz+der+Vereinten+Nationen+%C3%BCber+die+Umwelt+des+Menschen%22+-wikipedia&hl=de&client=f
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-