183 Ergebnisse für: mehrerau

  • Thumbnail
    http://www.orden-online.de/wissen/w/willi-dominikus/

    Dominicus Willi OCist (* 20. April 1844 Domat/Ems, Kt. Graubünden; † 6. Jan. 1913 Limburg/Lahn), Zisterzienser und Abt der Zisterzienserabtei ...

  • Thumbnail
    http://www.orden-online.de/wissen/k/kolb-konrad/

    Konrad Kolb OCist ( * 29. April 1852 Friesenhofen; † 21. Mai 1918), Zisterzienser und zweiter Abt der wiederbegründeten Zisterzienserabtei ...

  • Thumbnail
    http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D28023.php

    Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…

  • Thumbnail
    http://www.orden-online.de/wissen/s/stoeckli-augustin/

    Augustin Stöckli OCist (* 22. Nov. 1857 Ruswil; † 23./24. Sep. 1902 Eschenbach), Zisterzienser und 5. Abt der gefreiten Abtei ...

  • Thumbnail
    http://www.orden-online.de/wissen/m/mehrerauer-kongregation

    Die Mehrerauer Kongregation ist ein Verband von sieben Männerabteien und 13 selbständigen Frauenklöstern des Zisterzienserordens in Österreich, der Schweiz, Deutschland, ...

  • Thumbnail
    http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D46403.php

    Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…

  • Thumbnail
    http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D12434.php

    Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…

  • Thumbnail
    http://www.orden-online.de/wissen/w/widmann-bernhard/

    Bernhard Widmann OCist (* 15. Juli 1867 Vorderburg; † 28. Okt. 1934 Aschaffenburg), Zisterzienser und zweiter Abt der Zisterzienserabtei Sittich ...

  • Thumbnail
    https://portal.dnb.de/opac.htm?method=simpleSearch&query=111165334

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://news.orf.at/stories/2046183/2046200/

    Anfang März letzten Jahres hat das Bekanntwerden von Missbrauchsfällen im Salzburger Kloster St. Peter eine wahre Flut an Enthüllungen ausgelöst. Das Kloster Mehrerau, das Stift Kremsmünster und andere kirchliche Einrichtungen in ganz Österreich wurden mit…



Ähnliche Suchbegriffe