45 Ergebnisse für: meinungswandel
-
Bau-Boom an der Königswinterer Hauptstraße | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/lokales/region/bau-boom-an-der-koenigswinterer-hauptstrasse-article38355.html
Von Hansjürgen MelzerKÖNIGSWINTER. Nicht nur auf dem Drachenfels und auf dem Rathausplatz, zwei Projekten der Regionale 2010, wird in Königswinter zurzeit mit Hochdruck gearbeitet. Auch zwei große private Bauvorhaben an der Hauptstraße schreiten zügig
-
Magdeburger Domplatz-Theater wackelt
https://www.volksstimme.de/lokal/magdeburg/standortdebatte-magdeburger-domplatz-theater-wackelt
Das Theater Magdeburg bringt 2018 wieder ein Musical auf die Domplatz-Open-Air-Bühne. Ab 2020 könnte damit Schluss sein.
-
Aplerbeck damals … beantwortet Fragen zur Geschichte von Dortmund-Aplerbeck » Evangelische Gemeinde
http://www.aplerbeck-damals.de/?cat=73
Hier werden Aspekte aus der Geschichte (Dortmund-) Aplerbecks vorgestellt.
-
UN-Migrationspakt: Estland will nun doch zustimmen | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/ausland/un-migrationspakt-estland-101.html
Estland schwenkt beim UN-Migrationspakt um: Da das Parlament für eine Beteiligung gestimmt hat, will die Regierung den Pakt nun doch unterstützen. Das Abkommen hatte einen Keil zwischen die Koalitionspartner getrieben.
-
Fischer - "Ich habe gelernt: Nie wieder Auschwitz" - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/fischer-ich-habe-gelernt-nie-wieder-auschwitz-1.915701
Die Erinnerung an das Vernichtungslager gehört zu den Leitlinien von Außenminister Joschka Fischer.
-
Walfang-Verbot: Neuseeland kommt Japan entgegen | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20100404234037/http://www.tagesschau.de:80/ausland/walfang112.html
Bislang war Neuseeland einer der schärfsten Walfang-Gegner. Nun will die Regierung Japan bei einem umstrittenen Vorschlag unterstützen: den Walfang für Forschungszwecke reduzieren, um den kommerziellen zu fördern. Nicht nur Tierschützer sind…
-
-
Goethe-Institut CLIL - Integriertes Fremdsprachen- und Sachfachlernen
https://web.archive.org/web/20080125154029/http://www.goethe.de/ges/spa/dos/ifs/de2747558.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Euro-Kritiker: Wie die AfD ihr inhaltliches Vakuum füllen will - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article124246810/Wie-die-AfD-ihr-inhaltliches-Vakuum-fuellen-will.html
Die AfD will mehr sein als ein Sammelbecken für Euro-Kritiker. Das neue Motto für die Europawahl soll deutlich machen, worum es ihr geht – der Parteitag aber wird von zeitraubenden Querelen bestimmt.
-
OECD-Studie: Gute Bildung rettet die Deutschen vor dem Absturz - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article117449237/Gute-Bildung-rettet-die-Deutschen-vor-dem-Absturz.html
Schon oft stand das deutsche Bildungssystem am Pranger der OECD. Doch jetzt ist die internationale Organisation voll des Lobes. Für Akademiker in Deutschland gilt derzeit nahezu Vollbeschäftigung.