35 Ergebnisse für: mekkanischen

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20131231050546/http://www.zenithonline.de/deutsch/gesellschaft//artikel/mit-anderen-worten-002826/

    Dank der großen Verteilaktion der Salafisten sind etliche tausend Koranexemplare in Umlauf. Doch welche Übersetzung wurde überhaupt verteilt? Und wie geht man richtig mit dem Koran um? Eine Annäherung von Eva Marie Kogel.

  • Thumbnail
    https://www.google.de/search?q=%22sira-literatur%22&num=100&source=lnms&tbm=bks&sa=X&ved=0ahUKEwiBoYKLq7nRAhUFahoKHQwTAncQ_AUIDS

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20070629061328/http://www.bautz.de/bbkl/p/paret_r.shtml

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.welt.de/kultur/article1848051/Mohammed-das-Neue-Testament-und-Rotkaeppchen.html

    Der niederländische Islamwissenschaftler Hans Jansen hat eine Biografie von Mohammed geschrieben, aber keine Spur des historischen Mohammed gefunden. Doch es geht ihm nicht darum, den Islam bloßzustellen. Vielmehr verfolgt er analog zur historischen…

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/kultur/article1848051/Mohammed-das-Neue-Testament-und-Rotkaeppchen.html

    Der niederländische Islamwissenschaftler Hans Jansen hat eine Biografie von Mohammed geschrieben, aber keine Spur des historischen Mohammed gefunden. Doch es geht ihm nicht darum, den Islam bloßzustellen. Vielmehr verfolgt er analog zur historischen…

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/1/leben/kuenste/artikel/1/ursprung-und-wahrheit/?src=SE&cHash=eafd0bc31d

    Über die Einflüsse muslimischer Legenden in Dantes "Divina Commedia"

  • Thumbnail
    http://www.tagesspiegel.de/wissen/dimensionen-des-koran/1046484.html

    Text, Klang und Schriftbild ermöglichen einen neuen Zugang zur Heiligen Schrift des Islam. Von Angelika Neuwirth

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/feuilleton/zeitgeschehen/abdel-hakim-ourghi-im-gespraech-dieser-islam-gehoert-nicht-zu-deutschland-ld.112710

    Durch seine prononcierte Kritik an deutschen Moscheevereinen hat der Islamwissenschafter Abdel-Hakim Ourghi Staub aufgewirbelt. Gerade wer den Islam liebe, sagt er, müsse für seine Reform eintreten.

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/feuilleton/zeitgeschehen/abdel-hakim-ourghi-im-gespraech-dieser-islam-gehoert-nicht-zu-deutschland-ld.112710

    Durch seine prononcierte Kritik an deutschen Moscheevereinen hat der Islamwissenschafter Abdel-Hakim Ourghi Staub aufgewirbelt. Gerade wer den Islam liebe, sagt er, müsse für seine Reform eintreten.

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/2003/21/Koran/komplettansicht

    Wurde der Koran-Text falsch überliefert? Nicht Jungfrauen, sondern „weiße Trauben“ warten auf den Muslim im Jenseits. Ein deutscher Wissenschaftler hat frühe Textfragmente untersucht. Seine Quellenkritik bedroht die islamische Theologie



Ähnliche Suchbegriffe