214 Ergebnisse für: metallkunde

  • Thumbnail
    https://books.google.de/books?id=Nb8lBAAAQBAJ&pg=PA157#v=onepage

    Die modernen Konzepte der physikalischen Metallkunde sind gleichermaßen grundlegend für das Verständnis auch aller nichtmetallischen Werkstoffe. Deswegen liegt es nahe, die klassisch nach den Werkstoffen Metall, Keramik, Glas und Kunststoff differenzierten…

  • Thumbnail
    https://www.dgm.de/nachrichten/artikel/news/nachruf-prof-em-dr-ing-klaus-detert/

    Am 30.03.2017 verstarb Prof. em Dr.-Ing. Klaus Detert im Alter von 90 Jahren. Mit Klaus Detert verliert die Familie Detert einen geliebten, gütigen Ehemann, lieben Vater und Schwiegervater, die Universität Siegen einen allseits hoch geschätzten Professor,…

  • Thumbnail
    http://www.awk.nrw.de/akademie/klassen/ingenieurwirtschaft/ordentliche-mitglieder/raabe-dierk.html

    Die Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste mit Sitz in Düsseldorf ist ist in drei wissenschaftliche Klassen und eine Klasse der Künste gegliedert.

  • Thumbnail
    http://www.werkstoffpruefung.co.de

    Aufgabensammlung Werkstoffkunde und Werkstoffprüfung als eBook Download von Wolfgang Weißbach, Michael Dahms, Werkstoffkunde und Werkstoffprüfung, Praxis der mechanischen Werkstoffprüfung, Querschnitte durch das Gebiet der Werkstoff-Prüfung und…

  • Thumbnail
    https://www.deutsche-biographie.de/gnd122191870.html#ndbcontent

    Deutsche Biographie

  • Thumbnail
    https://de.m.wikipedia.org/w/index.php?mobileaction=toggle_view_mobile&title=Franz_Jeglitsch

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://portal.dnb.de/opac.htm?method=simpleSearch&query=137937431

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.messerforum.net/showthread.php?t=6989&highlight=gitter

    hier hatten dcjs und kababear noch mehr wissen wollen über solche Werkstoffe. Also, ein klitzekleiner Ausflug in die Metallkunde muß aber sein. Maraging bedeutet "martensitic aging" und bezeichnet eine Methode, durch künstliches Altern, also…

  • Thumbnail
    http://www.metallographie.co.de

    Werkstofftechnik-Praktikum, Emil Heyn. Zum Nachfahren von Adam Ries als Buch von Wolfgang Piersig, Fertigungsverfahren 4, Henry Clifton Sorby: Begründer der klassischen Metallographie - Adolf Martens: Förderer aller Gebiete der Materialforschungen und…

  • Thumbnail
    https://portal.dnb.de/opac.htm?method=simpleSearch&query=116916842

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe