26 Ergebnisse für: metamaterial
-
Digitales Gedächtnis: Das Netz vergisst doch | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2012/40/Internet-Digitales-Gedaechtnis-Daten-Speicherung
Täglich gehen im Internet wichtige Daten verloren – leider nur nicht jene, auf die wir gerne verzichten würden.
-
Nach Charlie Sheens Bekanntgabe: HIV-positiv: Nur jeder zweite Infizierte weiß von seiner Krankheit - Video - FOCUS Online
http://www.focus.de/gesundheit/videos/nach-charlie-sheens-bekanntgabe-hiv-positiv-nur-die-haelfte-aller-infizierten-weiss-von-ih
35 Millionen Menschen weltweit sind mit dem HI-Virus infiziert - Charlie Sheen ist einer von ihnen. Erschreckend: Die Hälfte der Infektionen wurden nie diagnostiziert. Wissenschaftler untersuchten nun, warum so wenige Menschen zum HIV-Test gehen. …
-
Deutscher Fernsehpreis: Tim Mälzer nennt Barbara Schöneberger „Tittending“ - Video - FOCUS Online
http://www.focus.de/kultur/videos/deutscher-fernsehpreis-star-koch-maelzer-nennt-barbara-schoeneberger-tittending_id_6596666.htm
Für seine Show ´Kitchen Impossible´ bekam Tim Mälzer diese Woche den Deutschen Fernsehpreis. Doch nicht nur seine egozentrischen Dankesrede bei der Preisverleihung sorgt für Aufregung, sondern auch eine Verbal-Attacke auf Barbara Schöneberger. Der TV-Koch…
-
Die Physik des Unmöglichen | Technology Review
https://www.heise.de/tr/artikel/Die-Physik-des-Unmoeglichen-276645.html
Seit Jahrhunderten erklären Wissenschaftler Technologien für unmöglich, die später selbstverständlich werden. Um zu verstehen, was die Zukunft bringen könnte, dürfen wir nicht eindimensional denken, meint Technology Review-Essayist Michio Kaku.
-
Rohstoff-Welt.de » Kurzmeldungen » Japan bezahlt iranisches Rohöl in Yen
http://www.rohstoff-welt.de/news/artikel.php?sid=2356
Aktuelle Nachrichten und Meldungen aus dem Rohstoffsektor. Einzigartige Suchfunktion nach über 45 Rohstoffen sowie täglich mehr als 50 neue Nachrichten.
-
Institute of Applied Physics // Publication List
http://www.iap.uni-jena.de/Institute/People/Andreas+T%C3%BCnnermann/Publication+List.html
Friedrich-Schiller-Universität Jena, Institut für Angewandte Physik (IAP), Max-Wien-Platz 1, D-07743 Jena