663 Ergebnisse für: meteorit
-
Mineralienatlas Lexikon - China/Anhui, Provinz/Bozhou, Präfektur/Qiaocheng, Kreis/Xiaoyanzhuang/Boxian-Meteorit
https://www.mineralienatlas.de/?l=14386
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Adelie Land meteroit - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&q=Adelie+Land+meteroit&btnG=Suche&meta=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mineralienatlas Lexikon - Mexiko/Chihuahua/Allende, Municipio/Pueblito de Allende/Allende Meteorit
http://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/Mexiko/Chihuahua/Allende,%20Municipio/Pueblito%20de%20Allende/Allende%20Meteorit
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Meteorit, Toluca
http://www.sammlungen.hu-berlin.de/dokumente/8219/
Ernst Florens Friedrich Chladni, geboren 1756, befasste sich zunächst, nachdem er auf Wunsch seines Vaters Jura studiert hatte, mit der Akustik und veröffentlichte 1887 seine berühmte Schrift Entdeckungen über die Theorie des Klanges. Ab 1791 unternahm er…
-
Meteorit Efremovka: Die fliegende Schatzkammer - Bildung & Wissen - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/bildung-wissen-1/meteorit-efremovka-die-fliegende-schatzkammer--79128718.html
Vor fünf Milliarden Jahren brachte der Meteorit Erefmovka winzig kleine Diamanten auf die Erde / Das Problem: Seine Fracht widerspricht den Gesetzen der Physik.
-
Tunguska-Katastrophe - Winzling mit Wucht - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/tunguska-katastrophe-winzling-mit-wucht-1.320265
Als am 30. Juni 1908 in Sibirien ein Meteorit die Erde traf, kam es zu einer gewaltigen Explosion. Dabei war das kosmische Geschoss erheblich kleiner als bislang gedacht.
-
Meteorit von Treysa - Philipps-Universität Marburg - Mineralogisches Museum der Philipps-Universität
http://www.uni-marburg.de/fb19/partner/minmus/ausstellungen/samm/meteorit
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nazi-Buddha aus Meteoritengestein: Forscherin lüftet Geheimnis - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/nazi-buddha-aus-meteoritengestein-forscherin-lueftet-geheimnis-a-1188024.html
Es soll die einzige menschliche Figur aus einem Meteorit sein - angeblich uralt und aus Tibet von einer Nazi-Expedition entführt. Nun hat eine Forscherin offenbar das Geheimnis der Statue gelüftet.
-
Lauffen: Der Meteorit von Lauffen bleibt verschollen - Baden-Württemberg - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.lauffen-der-meteorit-von-lauffen-bleibt-verschollen.8432c7ea-20d1-42fa-a10f-20ef1a356949.html
Vor dem Rathaus von Lauffen am Neckar lag bis in die 1960er Jahre ein großer Eisenbrocken, der 1750 gefunden worden war. Doch dann verschwand der Meteorit – und ist bis heute verschollen.
-
Meteorit: Lichtkugel am Himmel über Norddeutschland
http://www.handelsblatt.com/technik/forschung-innovation/meteorit-lichtkugel-am-himmel-ueber-norddeutschland-seite-2/3280366-2.h
Die bundesweite Meldestelle des CENAP in Mannheim registrierte mehr als 50 Beobachter - aus den Benelux-Staaten, Nord- und Westdeutschland. „Die...