32 Ergebnisse für: minderheitengruppe
-
44. und 45. Büdinger Gespräche: Religiöse Minderheiten als wirtschaftliche und geistige Eliten (Teil I: Frühe Neuzeit; Teil II: 19. und beginnendes 20. Jahrhundert) | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
https://www.hsozkult.de/conferencereport/id/tagungsberichte-1911
Minderheitenforschung führt keineswegs mehr eine randständige Existenz wie noch vor einigen Jahrzehnten, ja sie erlebt derzeit eine regelrechte Konjunktur, auch wenn die tieferen Ursachen für die auffallend vermehrte Beschäftigung mit diesem Themenfeld…
-
SZ-Online will Nationalität von Straftätern immer nennen
http://www.lto.de/recht/hintergruende/h/saechsischezeitung-straftaeter-nennung-nationalitaet-auch-deutsche-diskriminierung/
Für den Presserat-Geschäftsführer Lutz Tillmanns schließt die Nennung von Straftätern (auch wenn es Deutsche sind) eine Diskriminierung nicht aus.
-
Blonde Roma-Kinder: Schema King Kong - taz.de
http://www.taz.de/!126165/
In Griechenland sollen Roma ein blondes Mädchen entführt haben. In Irland gibt es einen ähnlichen Fall. Wer hier nach Mustern sucht, wird woanders fündig.
-
Deutsche Muslime wenden sich an Wulff: "Sie sind unser Präsident" - taz.de
http://www.taz.de/!58263/
Offener Brief deutscher Musliminnen und Muslime an den Bundespräsidenten Christian Wulff.
-
Deutscher Bundestag - Rede von Zoni Weisz zum Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar 2011
http://www.bundestag.de/rede
- Es gilt das gesprochene Wort - Sehr geehrter Herr Bundestagspräsident - sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin - sehr geehrte Frau Bundesratspräsidentin- sehr geehrter Herr Präsident des Bundesverfassungsgerichts- sehr geehrte Mitglieder des Bundestages und…
-
Seebeckwerft 1951-1987
https://web.archive.org/web/20070810070317/http://werften.fischtown.de/archiv/ssw8.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Holocaust und andere Völkermorde | Drupal
https://www.holocaustremembrance.com/de/educational-materials/holocaust-und-andere-voelkermorde
Einleitung Viele Lehrer und Schüler2 stellen sich die grundsätzliche Frage, warum gerade der Holocaust im Unterricht thematisiert werden soll, wenn doch im Laufe der Geschichte einer ganzen Reihe von Menschengruppen so viel Leid zugefügt wurde. Und…
-
Das Leben von Buddha Shakyamuni — Study Buddhism
http://www.berzinarchives.com/web/de/archives/approaching_buddhism/teachers/lineage_masters/life_shakyamuni_buddha.html
Ein Blick auf das Leben, die Erleuchtung und die Lehren von Buddha Shakyamuni, dem Gründer des Buddhismus.
-
Staatsbürgerschaft und Minderheitenschutz. "Managing diversity" im östlichen und westlichen Europa. | Themenportal Europäische Geschichte
https://www.europa.clio-online.de/essay/id/artikel-3309
Unter Berufung auf das Recht auf nationale Selbstbestimmung entstanden im Kontext der Friedensverträge nach dem Ersten Weltkrieg mehrere neue Nationalstaaten in Osteuropa. Damit hatte sich auch dort das nationalstaatliche Prinzip durchgesetzt, wobei dem…
-
Staatsbürgerschaft und Minderheitenschutz. "Managing diversity" im östlichen und westlichen Europa. | Themenportal Europäische Geschichte
http://www.europa.clio-online.de/essay/id/artikel-3309
Unter Berufung auf das Recht auf nationale Selbstbestimmung entstanden im Kontext der Friedensverträge nach dem Ersten Weltkrieg mehrere neue Nationalstaaten in Osteuropa. Damit hatte sich auch dort das nationalstaatliche Prinzip durchgesetzt, wobei dem…