2,571 Ergebnisse für: mitbã¼rger
-
22 Täfelchen aus Messing als Erinnerung an jüdisches Leid
http://www.volksstimme.de/nachrichten/lokal/wernigerode/653426_22-Taefelchen-aus-Messing-als-Erinnerung-an-juedisches-Leid.html
22 Täfelchen aus Messing erinnern seit gestern an jüdische Mitbürger in der bunten Stadt am Harz und ihr unter dem Joch der Nationalsozialisten erlit...
-
Willkommen in Heinrichsheim
http://www.heinrichsheim.de/
Heinrichsheim, heinrichsheim, heiniheim, Auwald, hallo, hier findet ihr wissenswertes über heinrichheim bei neuburg an der donau. vereinsleben mitbürger und die geschichte unseres schönen dorfes in bayern
-
Eichstätt: Verbeugung vor den Eichstätter NS-Opfern
http://www.donaukurier.de/lokales/eichstaett/Eichstaett-Verbeugung-vor-den-Eichstaetter-NS-Opfern;art575,3058119
Eichstätt (EK) 1933 waren 27 jüdische Mitbürger in Eichstätt registriert, Ende 1938 war es kein einziger mehr. Mit ÂStolpersteinen wird jetzt auch in der Stadt Eichstätt an jüdische Bürger erinnert, die Opfer des NS-Regimes geworden sind.
-
Damit das Vergessen in Hirschaid außer Tritt gerät
https://www.infranken.de/regional/bamberg/Damit-das-Vergessen-in-Hirschaid-ausser-Tritt-geraet;art212,886646
Drei neue Steine im Pflaster zeigen, wo jüdische Mitbürger in Hirschaid gelebt haben, bevor sie deportiert und ermordet wurden. Die Initiative für die Aktion haben Schüler ergriffen
-
Marco Schmitz, Ihr Landtagsabgeordneter für den Düsseldorfer Osten
https://www.marco-schmitz.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sechs Stolpersteine in Gemünden verlegt - Main-Post
http://www.mainpost.de/regional/main-spessart/Sechs-Stolpersteine-in-Gemuenden-verlegt;art768,5307546
(lies) In einer würdigen Gedenkfeier verlegte der Kölner Künstler Gunter Demnig am Montagvormittag die sogenannten Stolpersteine für sechs in der Nazi-Zeit ermordete jüdische Mitbürger.
-
Ursache für Brand des Kesslerhofes ist noch unklar - Hinterzarten - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/hinterzarten/ursache-fuer-brand-des-kesslerhofes-ist-noch-unklar--18996821.html
Nach dem Brand steht die Familie Tritschler vom historischen Kesslerhof in Hinterzarten vor dem Nichts. Noch ist unklar, was den Brand ausgelöst hat. Gemeinde und Mitbürger wollen der Familie jetzt helfen.
-
-
PRESSEMITTEILUNG - Sebastian Edathy MdB
https://web.archive.org/web/20140214195401/http://www.edathy.de/edathy.php/cat/74/aid/3884/title/PRESSEMITTEILUNG
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Den Mantel des Schweigens lüften - Main-Post
https://www.mainpost.de/regional/kitzingen/Den-Mantel-des-Schweigens-lueften;art773,5824559
Wie in vielen anderen Gemeinden des Landkreises Kitzingen erinnern seit Freitag auch in Kleinlangheim zwei sogenannte Stolpersteine an ehemalige jüdische Mitbürger, die 1943 von den Nazis deportiert und in Auschwitz, beziehungsweise Westerbork, ermordet…