48 Ergebnisse für: mitgliederorganisation
-
SCHATTENBLICK - MELDUNG/013: Ein anderer Blickwinkel - Interview mit ai-Generalsekretär Salil Shetty (ai journal)
http://www.schattenblick.net/infopool/buerger/amnesty/bame0013.html
Elektronische Zeitschrift SCHATTENBLICK - Amnesty international - MELDUNG/013: Ein anderer Blickwinkel - Interview mit ai-Generalsekretär Salil Shetty (ai journal)
-
Mitgliederorganisationen – Alumni | ETH Zürich
http://www.alumni.ethz.ch/association/topic_groups/processes/Friendship-Award-Reh
Keine Beschreibung vorhanden.
-
FAO/WHO Codex Alimentarius , bmnt.gv.at
https://www.bmlfuw.gv.at/land/lebensmittel/qs-lebensmittel/lb_politik_eu_int/codexalimentariusfao.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
: Geschichte - Hamburger Sport-Verein e.V.
https://www.hsv-ev.de/verein/geschichte/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ADAC-Hauptversammlung: Autoklub trennt Pannenhilfe und Kommerz - autobild.de
http://www.autobild.de/artikel/adac-trennt-pannenhilfe-und-kommerz-5492244.html
Mit einem großen Umbau nach der Vertrauenskrise will der ADAC seine Glaubwürdigkeit zurückgewinnen. Alles Kommerzielle wird nun ausgegliedert.
-
: Geschichte - Hamburger Sport-Verein e.V.
http://www.hsv-ev.de/verein/geschichte/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Historie der Harburger Schützengilde - Harburger Schützengilde
http://www.harburgerschuetzengilde.de/historie.html
Die Harburger Schützengilde wurde im Jahre 1528 von Herzog Otto 1. zu Lüneburg/Braunschweig gegründet. Als Schutz des Außenpostens der Stadt Harburg standen Herzog Otto II. nur 4 Soldaten zur Verfügung.
-
IG BCE - Dank für Treue und Engagement
https://mainz.igbce.de/jubilarehrung-2015-mainz/116234
Internet-Angebot des Bezirks Mainz der IG BCE: Informationen für Arbeitnehmer rund um die Themen Mitbestimmung, Tarifpolitik, Weiterbildung und gewerkschaftliche Leistungen.
-
-
Kommentar: Wie geht es weiter mit der Wikimedia Foundation? | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Kommentar-Wie-geht-es-weiter-mit-der-Wikimedia-Foundation-3119568.html
Der Rücktritt der Chefin der Wikimedia Foundation ist mehr als eine Personalie. Er offenbart mal wieder eine Krise der Organisation.