49 Ergebnisse für: mnla
-
Mali kommt nicht zur Ruhe | Afrika | DW | 07.02.2015
http://www.dw.de/mali-kommt-nicht-zur-ruhe/a-18237499
In Malis Norden ist auch zwei Jahre nach dem französischen Militäreinsatz noch kein Frieden eingekehrt. Kämpfe zwischen Tuareg-Rebellen und regierungstreuen Milizen halten das Land in Atem.
-
Alt-neuer Wunsch nach Selbstbestimmung | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/international/alt-neuer-wunsch-nach-selbstbestimmung_1.16217423.html
Am Ende der Kolonialzeit hatte Frankreich versucht, für die Tuareg-Nomaden ein eigenes Staatswesen einzurichten. 60 Jahre später wähnen sich die Rebellen in Mali der Verwirklichung dieser Utopie nahe.
-
Rebellen erobern Norden von Mali - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/tuareg-nomaden-rebellen-erobern-norden-von-mali-1.1324792
Tuareg-Rebellen haben den Norden von Mali erobert, dort wollen sie einen eigenen Staat errichten.
-
Mali: "Für Frauen war die Scharia eine Katastrophe" - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article113162451/Fuer-Frauen-war-die-Scharia-eine-Katastrophe.html
In Gao werden die französischen und malischen Truppen mit Jubel begrüßt. Mehr als sechs Monate lang mussten die Bewohner die Herrschaft der Islamisten erdulden. Es gab Steinigungen und Zwangsheiraten.
-
Liveticker - Handball Schweiz
http://liveticker.handball.ch/Ticker.aspx?SpielId=353301
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Liveticker - Handball Schweiz
http://liveticker.handball.ch/Ticker.aspx?SpielId=353300
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Regierungssturz: UN-Sicherheitsrat verurteilt Militärputsch in Mali | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2012-03/mali-putsch-un-sicherheitsrat
Der Staatsstreich im westafrikanischen Mali hat international Kritik ausgelöst. Die UN verurteilen die Geschehnisse und fordern die Wiedereinsetzung von Präsident Touré.
-
Franzosen riegeln Timbuktu ab - Alte Schriften verbrannt - Reuters
http://de.reuters.com/article/worldNews/idDEBEE90R04Q20130128
Französische und malische Truppen haben im Kampf gegen Islamisten Timbuktu abgeriegelt und die Einnahme der historischen Stadt vorbereitet.
-
Anschläge und Unruhen in Westafrika: Gaddafis Waffen überall - taz.de
http://taz.de/Anschlaege-und-Unruhen-in-Westafrika/!86545/
In Mali rebellieren die Tuareg, in Nigeria bomben Islamisten. Die Schockwellen des Libyenkonflikts haben sich auf halb Westafrika ausgeweitet.