57 Ergebnisse für: modellhaus
-
Energiespar-Haus aus Holzbeton in Weimar vorgestellt | MDR.DE
https://web.archive.org/web/20110926035544/http://www.mdr.de/thueringen/mitte-west-thueringen/bauhaus100.html
Die Weimarer Bauhaus-Universität hat den Prototyp eines Hauses aus Holzbeton präsentiert. Um die Vorteile von Holz- und Massivbau miteinander zu verbinden, arbeitet die Uni mit Industrie- und Forschungspartnern zusammen.
-
Wir sind jetzt Mitglied im Verein Netzwerk Immovielien e. V. | nestbau AG
https://www.nestbau-ag.de/news/wir-sind-jetzt-mitglied-im-verein-netzwerk-immovielien-e-v
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Max Neufeld | filmportal.de
http://www.filmportal.de/person/max-neufeld_beed57ae7f4047cc9f18f0507da36773
filmportal.de - die führende Plattform für umfassende und zuverlässige Informationen zu allen deutschen Kinofilmen - von den Anfängen bis heute. filmportal.de - a leading platform for comprehensive, certified and reliable information on all German cinama…
-
Spektrum der Wissenschaft
https://web.archive.org/web/20110819074636/http://www.wissenschaft-online.de/statisch/arena.php
Spektrum der Wissenschaft, die deutschsprachigen Ausgabe des Scientific American, bietet neben allen wichtigen Informationen rund um die Monatsausgaben und Sonderhefte der Zeitschrift Spektrum der Wissenschaft auch die Inhalte des Internet-Portals…
-
Mit dem Wetterballon zum 1. Platz
https://www.vde-rhein-ruhr.de/de/ueber-uns/preise-ehrungen/technikpreis/technikpreis-2016
Adalbert-Stifter-Gymnasium aus Castrop-Rauxel gewinnt den 12. Technikpreis
-
Light+Building 2012: Sonderschau zeigt Chancen der Energiewende - MÖBELMARKT
http://www.moebelmarkt.de/news/happy-birthday-tripp-trapp-wird-33-jahre-17004.html
Gebäude verbrauchen ca. 40% der Gesamtenergiemenge – entsprechend wichtig ist ihre Rolle bei der Energiewende. Welche Möglichkeiten und Chancen …
-
Antisemitismus: „Sara“ und „Israel“ waren die ersten Judensterne - WELT
https://www.welt.de/geschichte/zweiter-weltkrieg/article119096385/Sara-und-Israel-waren-die-ersten-Judensterne.html
Ab August 1938 mussten deutsche Juden stigmatisierende Vornamen annehmen: Männer mussten „Israel“ als zweiten Namen führen, Frauen Sara. Ein Schritt auf dem Weg von der Entrechtung zum Massenmord.
-
Kaiserstraße – Stadtlexikon
http://stadtlexikon.karlsruhe.de/index.php/De:Lexikon:top-1431
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Apfel ist ab | filmportal.de
http://www.filmportal.de/film/der-apfel-ist-ab_89bfe1bae1454f4ca18e015f4a3fec59
filmportal.de - die führende Plattform für umfassende und zuverlässige Informationen zu allen deutschen Kinofilmen - von den Anfängen bis heute. filmportal.de - a leading platform for comprehensive, certified and reliable information on all German cinama…
-
Albert Gieseler -- Dingler'sche Maschinenfabrik
http://www.albert-gieseler.de/dampf_de/firmen0/firmadet239.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.